Possible base forms

kam
 kommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 kommen (Verb)
 sich kommen (Dativ-sich) (Verb)
ihm
 er (pronoun)
 es (pronoun)
Advertising

Related search terms

Prozessführungsbefugnis, Geltung

Grammar

zu
zu + Erwerb
zu
zu + binden
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Der Ausrufesatz
Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt.
Advertising

Other actions

Find out more
Find out more
In need of language advice? Get help from other users in our forums.
Edit your word lists
Edit your word lists
Manage your vocabulary.
Search history
Search history
View your search history.