Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pull | |||||||
pullen (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pull to the right also [AUTOM.] | der Rechtsdrall pl.: die Rechtsdralle | ||||||
pull | der Zug pl.: die Züge | ||||||
pull | die Abschlaglänge pl.: die Abschlaglängen | ||||||
pull | das Reißen no plural | ||||||
pull | die Sogwirkung pl.: die Sogwirkungen | ||||||
pull | das Ziehen no plural | ||||||
pull | der Einfluss pl.: die Einflüsse | ||||||
pull | der Zugriff pl.: die Zugriffe | ||||||
pull also [fig.] | die Anziehungskraft pl.: die Anziehungskräfte | ||||||
pull [AVIAT.] | der Sog pl.: die Soge | ||||||
pull [TECH.] | der Abschlag pl.: die Abschläge | ||||||
pull [TECH.] | die Abschlagtiefe pl.: die Abschlagtiefen | ||||||
pull [TECH.] | der Kerngewinn pl.: die Kerngewinne | ||||||
pull [SPORT.] | der Zug pl.: die Züge [Mountaineering] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull a boner [coll.] [fig.] | einen Bock schießen [fig.] [coll.] | ||||||
to pull a boner [coll.] [fig.] | sichdat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
to pull one's punches [fig.] | sichacc. zurückhalten | hielt zurück, zurückgehalten | | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [coll.] | jmdn. auf den Arm nehmen [coll.] | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [coll.] | jmdn. veräppeln | veräppelte, veräppelt | [coll.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. veräppeln | veräppelte, veräppelt | [coll.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf die Schippe nehmen [fig.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. aufziehen | zog auf, aufgezogen | | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdm. einen Bären aufbinden [fig.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. zum Besten haben | ||||||
to pull the plug [coll.] [fig.] | den Stecker ziehen [coll.] [fig.] | ||||||
to pull one's punches [SPORT.] | verhalten schlagen [Boxing] | ||||||
to pull no punches | sichacc. nicht zurückhalten |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pull-out adj. | ausziehbar | ||||||
rim-pull adj. [AUTOM.] | kraftschlüssig | ||||||
to it | dazu adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
up-to-date adj. | aktuell | ||||||
up-to-date adj. | auf dem neuesten (or: neusten) Stand | ||||||
up-to-date adj. | modern | ||||||
to-be adj. | in spe | ||||||
to-be adj. | zukünftig | ||||||
down-to-earth adj. | bodenständig | ||||||
down-to-earth adj. | nüchtern | ||||||
down-to-earth adj. | unkompliziert | ||||||
down-to-earth adj. | pragmatisch | ||||||
down-to-earth adj. | praktisch veranlagt |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
to prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
to prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | gegen prep. +acc. | ||||||
to + expression of place prep. - on a timetable | Richtung + expression of place - auf einem Fahrplan | ||||||
to prep. | gen prep. +acc. dated | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [coll.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [coll.] - jemandem |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pull up a stool. | Schnapp dir einen Barhocker. | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
The house which we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
the runner pulled away from the others | der Läufer setzte sichacc. ab |
Advertising
Grammar |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising