Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resolving | die Bereinigung Pl. | ||||||
questions Pl. | die Fragerei Pl.: die Fragereien [ugs.] [pej.] | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
question | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
forced-choice question | die Selektivfrage Pl.: die Selektivfragen | ||||||
closed-ended question [MATH.] | geschlossene Frage [Statistik] | ||||||
multi-choice question | die Auswahlfrage Pl.: die Auswahlfragen [Marktforschung] | ||||||
cross-question | Frage im Kreuzverhör | ||||||
resolving power [FOTO.][PHYS.][TECH.] | das Auflösungsvermögen Pl.: die Auflösungsvermögen | ||||||
resolving power [ELEKT.] | die Auflösung Pl.: die Auflösungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon questioning | auf Befragen | ||||||
highly resolving [TECH.] | hochauflösend | ||||||
in question | fraglich | ||||||
in question | betreffend Adj. | ||||||
in question | bekannt | ||||||
in question | besagt | ||||||
in question | bewusst | ||||||
in question | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
beyond question | außer Frage | ||||||
beyond question | außer Zweifel | ||||||
without question | außer Frage | ||||||
without question | fraglos | ||||||
open to question | anfechtbar | ||||||
without any question | fraglos |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Why all these questions? | Was soll die ganze Fragerei? | ||||||
Do you have any questions? | Haben Sie noch Fragen? | ||||||
They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
He declined to answer questions. | Er weigerte sichAkk. auszusagen. | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
without question | ohne Frage | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. | ||||||
It is a question of ... | Es handelt sichAkk. um ... | ||||||
the question came up | die Frage erhob sichAkk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
simplification, reassessment, sanitisation, sanitization, cleaning |
Grammatik |
---|
Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung