Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
separation | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
segregation | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
severance | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
cutoffAE / cut-offBE | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
disjuncture | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
division | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
partition | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
dissociation | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
disconnectedness | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
disjunction auch [fig.] | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
disunion | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
partitionment | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
secession | die Trennung Pl.: die Trennungen | ||||||
sorting | die Trennung Pl.: die Trennungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
retrograde | |||||||
retrograd (Adjektiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to retrograde | retrograded, retrograded | | zurückgehen | ging zurück, zurückgegangen | | ||||||
to get over so. | got, got/gotten | | über die Trennung von jmdm. hinwegkommen | kam hinweg, hinweggekommen | | ||||||
sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. setzt sichAkk. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
so. gets the better of so. Infinitiv: get the better | jmd. setzt sichAkk. gegen jmdn. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
sth. escapes so.'s attention [fig.] | etw.Nom. rutscht jmdm. durch - ein Fehler Infinitiv: durchrutschen | ||||||
to halve sth. | halved, halved | | etw.Akk. durch zwei teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to be over so. | was, been | | über die Trennung von jmdm. hinweg sein | war, gewesen | | ||||||
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
so.'s name is mud (with so.) [ugs.] | jmd. ist (bei jmdm.) unten durch [ugs.] | ||||||
sth. gets through to so. - e. g. a rumour | etw.Nom. dringt bis zu jmdm. durch Infinitiv: durchdringen [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
retrograde Adj. | retrograd | ||||||
retrograde Adj. | rückläufig | ||||||
retrograde Adj. | rückschreitend | ||||||
retrograde Adj. | rückschrittlich | ||||||
retrograde Adj. | rückgängig | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
throughout Adv. | durch und durch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | durch Präp. +Akk. - während (Österr.) | ||||||
due to | bedingt durch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf | ||||||
affected by a strike | durch einen Streik beeinträchtigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verflüssigen, Flüssigmachen, Kondensierung, Kondensieren, Duo-Kondensomat, Verflüssigung |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Trennung nach Sprechsilben bau-en |
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Trennung innerhalb der Wortbestandteile Ess-ti-sche, Ka-chel-ofen, Geo-gra-phie |
Werbung