Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the next account | mit nächster Rechnung zu verrechnen | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| for the overseas dealer's account | für Rechnung des Überseehändlers | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| on receipt of your invoice | bei Eingang Ihrer Rechnung | ||||||
| on checking your invoice | beim Überprüfen Ihrer Rechnung | ||||||
| in settlement of your invoice of ... | in Bezahlung Ihrer Rechnung vom ... | ||||||
| upon payment of our invoice | nach Zahlung unserer Rechnung | ||||||
| in settlement of your account [FINAN.] | in Begleichung Ihrer Rechnung | ||||||
| the bill amounts to 10 pounds | die Rechnung beträgt 10 Pfund | ||||||
| please send your invoice in triplicate | die Rechnung bitte dreifach | ||||||
| account due on the | die Rechnung fällig am | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mathematische | |||||||
| mathematisch (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bill | die Rechnung Pl.: die Rechnungen - im Restaurant | ||||||
| check (Amer.) | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| calculation | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| bill [KOMM.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| commitment [FINAN.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| reckoning | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| computation | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| tally | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| statement of account | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| sum | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| tab [ugs.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen - im Restaurant | ||||||
| invoice [KOMM.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| account [KOMM.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
| accounting [FINAN.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| on account [FINAN.] | auf Rechnung | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| on account [FINAN.] | gegen Rechnung | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| mathematical Adj. | mathematisch | ||||||
| mathematic Adj. | mathematisch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| on behalf of [FINAN.] | für Rechnung +Gen. | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| for account of | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| logistician [MATH.] | Experte in symbolischer bzw. mathematischer Logik | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| The bill, please. (Brit.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
| The check, please. (Amer.) | Die Rechnung, bitte. | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| for account of whom it may concern [VERSICH.] | für Rechnung „wen es angeht” | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| This is on me. | Das geht auf meine Rechnung. | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter à |
Werbung







