Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crisp Adj. - of vegetables, fruit | knackig | ||||||
| crisp Adj. | knusprig auch: knusperig | ||||||
| crisp Adj. - of weather | frisch | ||||||
| crisp Adj. | resch auch: rösch (Südostdt.; Österr.) | ||||||
| crisp Adj. | kross hauptsächlich (Norddt.) | ||||||
| bow-legged auch: bowlegged Adj. | o-beinig auch: O-beinig | ||||||
| bandy-legged Adj. | o-beinig auch: O-beinig [ugs.] | ||||||
| devalgate Adj. obsolet | o-beinig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spongy body [ANAT.] | der Schwellkörper Pl.: die Schwellkörper wiss.: Corpus cavernosum o. spongiosum | ||||||
| Peter operation | die Peter-Operation | ||||||
| Peter fish [ZOOL.] | der Heringskönig Pl.: die Heringskönige | ||||||
| Peter fish [ZOOL.] | der Petersfisch auch: Peterfisch Pl.: die Petersfische | ||||||
| Peter fish [ZOOL.] | der Sonnenfisch Pl.: die Sonnenfische | ||||||
| O belt [TECH.] | der Rundriemen Pl.: die Rundriemen | ||||||
| Peter pence [REL.] | der Peterspfennig Pl.: die Peterspfennige wiss.: Denarius Sancti Petri | ||||||
| Peter principle [KOMM.] | das Peter-Prinzip kein Pl. | ||||||
| Peter principle [FINAN.] | die Peter-Regel Pl.: die Peter-Regeln | ||||||
| D&O liability [VERSICH.] | die Organhaftung Pl.: die Organhaftungen | ||||||
| stick-in-the-mud | langweiliger Peter | ||||||
| shock-headed Peter | der Struwwelpeter Pl.: die Struwwelpeter | ||||||
| the alpha and omega | das A und O | ||||||
| the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer Sache) [ugs.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to peter | petered, petered | | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
| to peter | petered, petered | | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
| to peter | petered, petered | | verdrücken | verdrückte, verdrückt | | ||||||
| to peter | petered, petered | | verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
| to peter | petered, petered | [TECH.] | ausschwänzen | schwänzte aus, ausgeschwänzt | | ||||||
| to peter | petered, petered | [TECH.] | schmaler werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to peter out | auslaufen | lief aus, ausgelaufen | | ||||||
| to peter out | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
| to peter out | verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
| to peter out | versanden | versandete, versandet | | ||||||
| to peter out | versickern | versickerte, versickert | | ||||||
| to crisp sth. ⇔ up | etw.Akk. aufbacken | backte auf/buk auf, aufgebacken | | ||||||
| to peter out | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
| to peter out | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oxygen [CHEM.] | der Sauerstoff kein Pl. Symbol: O | ||||||
| without [Abk.: w/o] Präp. | ohne Präp. +Akk. | ||||||
| okay [Abk.: OK, O. K.] Adj. [ugs.] | in Ordnung [Abk.: i. O.] | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
| body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Körpergeruch Pl.: die Körpergerüche | ||||||
| body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | unangenehmer Körpergeruch | ||||||
| body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Schweißgeruch Pl.: die Schweißgerüche | ||||||
| care of [Abk.: c/o] | per Adresse | ||||||
| over night [Abk.: o/n] | über Nacht | ||||||
| okay [Abk.: OK, O. K.] Adj. Adv. [ugs.] | okay [Abk.: o. k., O. K.] Adv. [ugs.] | ||||||
| beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlicher Eigentümer | ||||||
| beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | der Nutzungsberechtigte | die Nutzungsberechtigte Pl.: die Nutzungsberechtigten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
| oy vey auch: oy vay, oy veh | o weh | ||||||
| God! | O Gott! | ||||||
| Good God! | O Gott! | ||||||
| Alack! veraltet | O (auch: Oh) weh! | ||||||
| the be all and end all | das A und O | ||||||
| nuts and bolts | das A und O | ||||||
| the most important thing | das A und O | ||||||
| to be essential | was, been | | das A und O sein | ||||||
| to be indispensable | was, been | | das A und O sein | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Peter has a friend waiting to see him. | Auf Peter wartet ein Freund. | ||||||
| How do you know Peter? | Woher kennst du Peter? | ||||||
| Alice wants a divorce from Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. | ||||||
| Alice wants to divorce Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. | ||||||
| our prices are quoted f. o. b. | unsere Preise verstehen sichAkk. FOB | ||||||
| a packet of crisps (Brit.) | eine Tüte Chips | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
| Nomen+o+Nomen Diese Art der Nomenbildung imitiert die eigentliche neoklassische Wortbildung mit neoklassischen Formativen. Ein Nomenstamm wird mit dem Fugenelemento und einem anderen Nomen zu ei… |
| Kurzformen mit Endung „-o“ Kurzformen, die auf -o enden, bilden den Plural auf -os. |
| Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Werbung






