Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nose [ANAT.][TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| spout | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| projection | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| stud | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| nase [ZOOL.] | die Nase Pl. wiss.: Chondrostoma nasus [Fischkunde] | ||||||
| lug [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| lobe - of the cam [ING.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| nib - BS 4933 [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| leading edge [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| tappet [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| catch [ING.] | die Nase Pl.: die Nasen [Mechanik] | ||||||
| flange [BAU.] | die Nase Pl.: die Nasen [Schalungsbau] | ||||||
| plugging [ELEKT.] | das Stecken kein Pl. - Steckverbindung herstellen | ||||||
| dog [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen [Nähmaschinen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| noseless Adj. | ohne Nase | ||||||
| per head | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
| per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
| each Adv. | pro Nase [ugs.] | ||||||
| a head | pro Nase [ugs.] | ||||||
| deadlocked Adj. | stecken geblieben | ||||||
| under so.'s very nose | direkt unter jmds. Nase | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Put it in your pocket. | Stecken Sie es in die Tasche. | ||||||
| Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
| The laughter died on his lips. | Das Lachen blieb ihm im Halse stecken. | ||||||
| I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
| He poked his finger up his nose. | Er bohrte mit dem Finger in der Nase. | ||||||
| Rub it in! [ugs.] | Reib es mir nur richtig unter die Nase! | ||||||
| There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
| There's more behind it. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
| There's more to it than you think. | Es steckt mehr dahinter, als du denkst. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hineinstecken, Zustöpseln, Gegenstrombremsung, Schleifstab, Verdübelung, Dübeln, Verdämmung, Verstopfen, Schleiffeile, Taktstock | |
Grammatik |
|---|
| mit Umlaut Kunst + el |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Das Satzadverb Satzadverbien dienen der Stellungnahme und Bewertung. Sie werden auch Kommentaradverbien oder Modalwörter genannt. |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
Werbung






