Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tides Pl. [NAUT.] | die Gezeiten Pl., kein Sg. | ||||||
tides Pl. [NAUT.] | die Tiden | ||||||
tides Pl. [NAUT.] | die Meeresgezeiten Pl., kein Sg. | ||||||
tides Pl. [NAUT.] | die Ozeangezeiten | ||||||
tides [NAUT.] | Ebbe und Flut | ||||||
tide | Ebbe und Flut | ||||||
tide [fig.] | der Strom Pl.: die Ströme | ||||||
tide [fig.] - trend | der Trend Pl.: die Trends | ||||||
tide [GEOG.] | die Gezeit Pl.: die Gezeiten fachsprachlich | ||||||
tide [GEOG.] | die Tide Pl.: die Tiden fachsprachlich | ||||||
tide [GEOG.] | die Strömung Pl.: die Strömungen | ||||||
tide - incorrect synonym [GEOL.] | der Gezeitenstrom Pl.: die Gezeitenströme | ||||||
tide - incorrect synonym [GEOL.] | die Tidenströmung auch: Tideströmung Pl.: die Tidenströmungen, die Tideströmungen | ||||||
tide - incorrect synonym [GEOL.] | der Tidenstrom auch: Tidestrom Pl.: die Tidenströme, die Tideströme |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tides | |||||||
tide (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tide | tided, tided | | mit dem Strom treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to tide over | tided, tided | | durchschleusen | schleuste durch, durchgeschleust | | ||||||
to tide over | tided, tided | | hinwegbringen | brachte hinweg, hinweggebracht | | ||||||
to tide over | tided, tided | | überbrücken | überbrückte, überbrückt | | ||||||
to tide over sth. | tided, tided | | über etw.Akk. hinwegkommen | kam hinweg, hinweggekommen | | ||||||
to tide so. over sth. | tided, tided | | jmdm. über etw.Akk. hinweghelfen | half hinweg, hinweggeholfen | | ||||||
to stem the tide | den Lauf der Dinge aufhalten | hielt auf, aufgehalten | | ||||||
to swim with the tide | mit dem Strom schwimmen | schwamm, geschwommen | [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without tides [GEOL.] | gezeitenlos | ||||||
without tides [GEOL.] | tidenlos auch: tidelos | ||||||
without tide [GEOL.] | gezeitenlos | ||||||
without tide [GEOL.] | tidenlos auch: tidelos | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
when the tide is out | bei Ebbe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the tide of events | der Gang der Ereignisse | ||||||
the tide of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
to float with the tide | den Mantel nach dem Winde hängen | ||||||
to float with the tide | sein Mäntelchen nach dem Wind hängen | ||||||
to turn the tide | das Blatt wenden | ||||||
to go with the tide [fig.] | mit dem Strom schwimmen [fig.] | ||||||
to go against the tide | gegen den Strom schwimmen [fig.] | ||||||
the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
the tide is coming in | die Flut kommt | ||||||
the tide is coming in | die Flut setzt ein | ||||||
the tide is going out | die Ebbe kommt | ||||||
the tide is going out | die Ebbe setzt ein | ||||||
The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
Time and tide wait for no man. | Das Rad der Zeit hält niemand auf. | ||||||
Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the tide is in | es ist Flut | ||||||
the tide is out | es ist Ebbe | ||||||
The rising tide is flowing in. | Die Flut kommt. |
Werbung
Werbung