Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sack | |||||||
| sacken (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get the sack | gekündigt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to give so. the sack | jmdn. feuern | feuerte, gefeuert | | ||||||
| to get the sack [ugs.] | gefeuert werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
| to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
| to get the sack [ugs.] | entlassen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to get the sack [ugs.] | rausgeschmissen werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
| to hit the sack [ugs.] - go to bed | in die Falle gehen [ugs.] - ins Bett gehen | ||||||
| to hit the sack [ugs.] - go to bed | ins Bett gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to hit the sack [ugs.] - go to bed | sichAkk. in die Falle hauen [ugs.] - ins Bett gehen | ||||||
| to hit the sack [ugs.] - go to bed | sichAkk. aufs Ohr hauen [ugs.] | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| done and dusted | in Sack und Tüte | ||||||
| lock, stock and barrel | mit Sack und Pack | ||||||
| the whole kit and caboodle | mit Sack und Pack | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sack [sl.] | die Entlassung Pl.: die Entlassungen | ||||||
| sack | der Sack Pl.: die Säcke | ||||||
| sack | die Plünderung Pl.: die Plünderungen | ||||||
| sack | der Rausschmiss Pl.: die Rausschmisse | ||||||
| bag | der Sack Pl.: die Säcke | ||||||
| a bagful of | ein Sack (voll) Pl.: die Säcke | ||||||
| a sackful of | ein Sack (voll) Pl.: die Säcke | ||||||
| bursa - Pl.: bursae, bursas [ANAT.][ZOOL.] | der Sack Pl.: die Säcke | ||||||
| sack [sl.] | der Rauswurf Pl.: die Rauswürfe - Entlassung | ||||||
| sod (Brit.) [sl.] [pej.] | der Sack Pl.: die Säcke [sl.] - Kerl, Bursche | ||||||
| pocket - a colloquial term for a small body of groundwater | der Sack Pl.: die Säcke | ||||||
| stunt end [TECH.] | der Sack Pl.: die Säcke - Ende eines Ganges ohne Ausgang | ||||||
| sewn sacks [TECH.] | die Nähsäcke | ||||||
| bag holding tongs Pl. [TECH.] | die Sackhaltezangen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sack-like Adj. | sackförmig | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| unbagged Adj. | aus dem Sack gelassen | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
| down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
| down-to-earth Adj. | nüchtern | ||||||
| down-to-earth Adj. | unkompliziert | ||||||
| down-to-earth Adj. | pragmatisch | ||||||
| down-to-earth Adj. | praktisch veranlagt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll sack the lot of you if you don't turn up on time. [ugs.] | Ich werde euch allesamt feuern, wenn ihr nicht pünktlich da seid. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bag, pillage, fire, spoliate | Rasenplagge, Jackentasche, Tasche, Rasensode, Rasentafel, Rasenziegel, Tüte, Rauswurf, Fingerloch, Sackende, Verschlussbeutel, Bursa, Sackerl, Saukerl |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Werbung






