Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
today adv. | heute | ||||||
today adv. | heutzutage | ||||||
from today | ab heute | ||||||
from today | von heute an | ||||||
of today | von heute | ||||||
today's adj. - used before noun | heutig | ||||||
game-changing adj. | wegweisend | ||||||
game-changing adj. | bahnbrechend | ||||||
game-changing adj. | grundlegend | ||||||
game-forcing adj. - bridge bid | partieforcierend [Card Games] | ||||||
pre-game adj. | vor dem Spiel | ||||||
today for tomorrow [FINAN.] | per nächsten Arbeitstag | ||||||
without result | ergebnislos | ||||||
earlier today | vor ein paar Stunden |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
games | |||||||
game (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bonus - pl.: bonuses | der Bonus pl.: die Bonus/die Bonusse/die Boni | ||||||
result | das Ergebnis pl.: die Ergebnisse | ||||||
result | das Resultat pl.: die Resultate | ||||||
result | die Folge pl.: die Folgen | ||||||
result [FINAN.] | der Erfolg pl.: die Erfolge | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Gehaltszulage pl.: die Gehaltszulagen | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Zugabe pl.: die Zugaben | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Bonuszahlung pl.: die Bonuszahlungen | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Dreingabe pl.: die Dreingaben | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Geldprämie pl.: die Geldprämien | ||||||
bonus - pl.: bonuses | die Extrazahlung pl.: die Extrazahlungen | ||||||
lottery | die Lotterie pl.: die Lotterien | ||||||
lottery | das Lotto pl.: die Lottos | ||||||
lottery | die Verlosung pl.: die Verlosungen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to result | auftreten | trat auf, aufgetreten | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. resultieren | resultierte, resultiert | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. entstehen | entstand, entstanden | | ||||||
to result from sth. | auf etw.acc. zurückzuführen sein | war, gewesen | | ||||||
to result from sth. | sichacc. aus etw.dat. ergeben | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to result from sth. | von etw.dat. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. erfolgen | erfolgte, erfolgt | | ||||||
to game | gamed, gamed | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to game | gamed, gamed | | um Geld spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to game | gamed, gamed | | verspielen | verspielte, verspielt | | ||||||
to game sth. | gamed, gamed | - the system | etw.acc. ausnutzen | nutzte aus, ausgenutzt | | ||||||
to game sth. | gamed, gamed | - the system | etw.acc. manipulieren | manipulierte, manipuliert | | ||||||
to game sth. | gamed, gamed | - the market | etw.acc. zu seinem eigenen Vorteil beeinflussen | beeinflusste, beeinflusst | |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the result that | mit dem Ergebnis, dass | ||||||
as a result of | als Ergebnis von +dat. | ||||||
as a result of | infolge prep. +gen. | ||||||
as a result of | zufolge prep. +dat. - nachgestellt | ||||||
as a result of | als Folge +gen./von +dat. | ||||||
as a result of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return sludge | der Rücklaufschlamm pl.: die Rücklaufschlamme/die Rücklaufschlämme [abbr.: RS] | ||||||
return activated sludge [abbr.: RAS] | der Rücklaufschlamm pl.: die Rücklaufschlamme/die Rücklaufschlämme [abbr.: RS] | ||||||
residual sugar [abbr.: RS] [CHEM.] | die Restsüße no plural [Viticulture] | ||||||
residual sugar [abbr.: RS] [CHEM.] | der Restzucker pl. [Viticulture] | ||||||
reaction sintering [abbr.: RS] [TECH.] | das Reaktionssintern no plural [abbr.: RS] |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT.] | der Völkerball no plural |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a bonus | als Bonus | ||||||
a week today | heute in acht Tagen | ||||||
a week from today | heute in einer Woche | ||||||
a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
What is the date today? | Der Wievielte ist heute? | ||||||
x miles to the gallon [AUTOM.] | 235/x Liter auf 100 Kilometer | ||||||
What is today's date? | Welches Datum haben wir heute? | ||||||
I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
game, set and match [SPORT.] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
game, set, match [SPORT.] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
posted today | heute aufgegeben | ||||||
100 km as the crow flies | Luftlinie 100 km | ||||||
What's the date today? | Den Wievielten haben wir heute? | ||||||
The result of counting is that | Die Auszählung hat ergeben, dass | ||||||
Today is the third/fourth Sunday in Ordinary Time. [REL.] | Heute ist der dritte/vierte Sonntag im Jahreskreis. [Catholicism] | ||||||
I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. | ||||||
a mutually satisfactory result | ein beiderseits zufriedenstellendes Ergebnis | ||||||
a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
is withdrawn as from today | wird mit heutigem Datum zurückgenommen | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen |
Advertising
Grammar |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Zusammensetzungen mit Ziffern 6-Zylinder |
Flexion Bei den Formen der Personalpronomen unterscheidet man nach Person, Numerus und Kasus. In der 3. Person Singular wird auch nach dem Genus unterschieden. |
Wahl des Possessivpronomens Welches Possessivpronomen gewählt wird, hängt von der Person, dem Numerus und – in der 3. Person Singular – dem Genus des "Besitzenden" ab. Wie bei den Personalpronomen bezieht sic… |
Advertising