Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| try again | probier es noch mal | ||||||
| let's start again from scratch | lass uns noch mal ganz von vorn anfangen | ||||||
| Let's go! | Gehen wir! | ||||||
| Let's go! | Lass uns gehen! | ||||||
| Let's go! | Lass uns aufbrechen! | ||||||
| Let's go! | Lasst uns aufbrechen! | ||||||
| Let's go! | Lasst uns gehen! | ||||||
| let's say ... | sagen wir ... | ||||||
| Let's assume ... | Angenommen, ... | ||||||
| let's assume ... | angenommen ... | ||||||
| Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
| Let's face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
| Let's hear it for ... | Applaus für ... | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let's | |||||||
| let (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| again adv. | wieder | ||||||
| again adv. | noch einmal | ||||||
| again adv. | noch mal or: nochmal | ||||||
| again adv. | nochmals | ||||||
| again adv. | erneut | ||||||
| again adv. | wiederum | ||||||
| again adv. | neuerlich | ||||||
| again adv. | abermals | ||||||
| again adv. | außerdem | ||||||
| again adv. | ferner | ||||||
| born again | wiedergeboren | ||||||
| again and again | immer wieder | ||||||
| again and again | wieder und wieder | ||||||
| never again | nimmer adv. (Southern Germany; Austria) | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| try - pl.: tries | der Versuch pl.: die Versuche | ||||||
| tryout or: try-out | die Probevorstellung pl.: die Probevorstellungen | ||||||
| tryout or: try-out | die Prüfung pl.: die Prüfungen | ||||||
| tryout or: try-out (Brit.) | die Vorpremiere pl.: die Vorpremieren - Theater | ||||||
| try-out | die Probe pl.: die Proben | ||||||
| try-on | die Anprobe pl.: die Anproben | ||||||
| tryout or: try-out [SPORT.] | das Probespiel pl.: die Probespiele | ||||||
| tryout or: try-out [SPORT.] | das Testspiel pl.: die Testspiele | ||||||
| tryout or: try-out [SPORT.] | das Probetraining pl.: die Probetrainings - als Bewerbung für ein Team | ||||||
| let (Brit.) - property for rent | die Mietwohnung pl.: die Mietwohnungen | ||||||
| let (Brit.) - rental | die Vermietung pl.: die Vermietungen - einer Immobilie | ||||||
| let [SPORT.] | der Netzball pl.: die Netzbälle - nach Aufschlag; Tennis, Volleyball, Tischtennis, Badminton | ||||||
| let [SPORT.] | das Let pl.: die Lets - Netzball nach Aufschlag; Tennis, Volleyball, Tischtennis, Badminton | ||||||
| let [SPORT.] | das Let pl.: die Lets [Tennis] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| let's | lasst uns | ||||||
| Let's split! | Lass uns abhauen! | ||||||
| Let's split! | Lass uns verschwinden! | ||||||
| She's herself again. | Sie ist wieder die Alte. | ||||||
| Try shaking it! | Versuch's mal mit Schütteln! | ||||||
| Please try to ... | Bitte versuchen Sie zu ... | ||||||
| again and yet again | immer und immer wieder | ||||||
| Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (or: Anderen). | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| Try on another one if you don't like that one. | Probier einen andern an, wenn dir der nicht gefällt. | ||||||
| Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
| Please try to make an attractive offer. | Bitte versuchen Sie ein attraktives Angebot zu machen. | ||||||
| I hope this will not happen again in future. | Ich hoffe, das wird in Zukunft unterbleiben. | ||||||
| I will call in again tomorrow. | Ich werde morgen nochmals vorbeikommen. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| 'Another' Das Pronomen another bezeichnet entweder eine weitere oder eine andere Person oder Sache. Es wird oft mit dem sogenannten Stützwort one verwendet. |
Advertising






