Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-locking door | Tür mit Schnappschloss | ||||||
threaded door [ELEC.] | Tür mit Gewinde | ||||||
quick-acting door [ELEC.] | Tür mit Schnellverschluss | ||||||
mounted jewel [TECH.] | Fassung mit Stein | ||||||
right-hinged door [TECH.] | Tür mit rechtsseitigem Türanschlag | ||||||
side-hinged door [TECH.] | Tür mit seitlichem Türanschlag | ||||||
door fixed by threaded fasteners [TECH.] | mit Schraubverschlüssen befestigte Tür | ||||||
lorication | das Bewerfen no plural - Mörtel oder Zement | ||||||
door | die Tür pl.: die Türen | ||||||
doorway | die Tür pl.: die Türen | ||||||
door rack [TECH.] | die Türabstellvorrichtung | ||||||
door dwell time [TECH.] | die Türverzögerungszeit | ||||||
door assembly support [TECH.] | der Türaggregateträger | ||||||
door assembly carrier [TECH.] | der Türaggregateträger |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to egg so. | egged, egged | [coll.] - throw eggs at | jmdn. mit Eiern bewerfen | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
to go like a bull at a gate | mit der Tür ins Haus fallen | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [coll.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.acc. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MIL.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
together (with) adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (or: with)) adj. | vergleichbar (mit +dat.) | ||||||
surnamed adj. | mit Zuname | ||||||
rust-streaked adj. | mit Roststellen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
together with | mit prep. +dat. | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
co... or: co-... | Mit... | ||||||
stone adj. - used before noun | Stein... pl. | ||||||
lithic adj. | Stein... pl. | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride prep. | gleichauf mit +dat. | ||||||
compared to | verglichen mit |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (or: Rumms) | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
is primarily concerned with | befasst sichacc. hauptsächlich mit | ||||||
is principally concerned with | befasst sichacc. hauptsächlich mit | ||||||
as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
our close relation with | unsere enge Verbindung mit |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Beschlagen, Panzierung |
Grammar |
---|
mit mit + Besitz |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
dass-Satz mit anderer Funktion Selten sind mit dass eingeleitete Nebensätze Adverbialsätze. |
Advertising