Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go out | ausgehen | ging aus, ausgegangen | | ||||||
| to go out | verlöschen | verlosch, verloschen / verlöschte, verlöscht | | ||||||
| to go out | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
| to go out | weggehen | ging weg, weggegangen | | ||||||
| to go out | hinausgehen | ging hinaus, hinausgegangen | | ||||||
| to go out | zu Ende gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to go out (of + expression of place) | (aus + expression of place) hinausfahren | fuhr hinaus, hinausgefahren | | ||||||
| to go out | in den Ausgang gehen | ging, gegangen | (Switzerland) | ||||||
| to go out [TECH.] | ausfahren | fuhr aus, ausgefahren | | ||||||
| to go (out) for a drive | went, gone | | ausfahren | fuhr aus, ausgefahren | | ||||||
| to go out of business | das Geschäft aufgeben | gab auf, aufgegeben | | ||||||
| to go out of business | den Betrieb einstellen | stellte ein, eingestellt | | ||||||
| to go out of shape | sichacc. verziehen | verzog, verzogen | | ||||||
| to go out of fashion | aus der Mode kommen | kam, gekommen | | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go all out [fig.] | aufs Ganze gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to go all out [fig.] | sichacc. selbst übertreffen | ||||||
| to go all out (for sth.) [fig.] | sichacc. (für etw.acc.) mächtig ins Zeug legen | ||||||
| to go all out (for sth.) [fig.] | sichacc. (für etw.acc.) ins Geschirr legen | ||||||
| to go all out (to do sth.) [fig.] | alle Register ziehen (um etw.acc. zu tun) | zog, gezogen | | ||||||
| to go out on a limb [fig.] | sichacc. exponieren | exponierte, exponiert | | ||||||
| to go out on a limb to do sth. [fig.] | sichacc. in eine prekäre Lage bringen, um etw.acc. zu tun | ||||||
| the tide is going out | die Ebbe kommt | ||||||
| the tide is going out | die Ebbe setzt ein | ||||||
| Get out! | Raus! | ||||||
| How'd it go? | Wie lief's? | ||||||
| How'd it go? | Wie war's? | ||||||
| Out with it! [coll.] | Heraus damit! [coll.] | ||||||
| Out with it! [coll.] | Heraus mit der Sprache! [coll.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Go figure it out! (Amer.) [coll.] | Finde es heraus! | ||||||
| The girl that I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
| The girl who I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| the contract goes out to tender | der Vertrag wird ausgeschrieben | ||||||
| I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (or: in Frage). | ||||||
| That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| I'm to go tomorrow. | Ich soll morgen gehen. | ||||||
| Go along with him! | Geh mit ihm! | ||||||
| He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
| Don't go. | Geh nicht. | ||||||
| He's full of go. | Er hat Schwung. | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| out adv. | heraus | ||||||
| out adv. | hinaus | ||||||
| out adv. | raus [coll.] | ||||||
| out adv. | außen | ||||||
| out adj. - finished | aus adv. | ||||||
| out adv. | nach draußen | ||||||
| out adj. | erloschen | ||||||
| to go | zum Mitnehmen | ||||||
| to go | für unterwegs | ||||||
| to go | to go | ||||||
| out of it | daraus adv. | ||||||
| out-and-out adj. | ausgemacht | ||||||
| out-and-out adj. | durch und durch | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| go | das Go no plural - Brettspiel | ||||||
| go [coll.] | der Elan no plural | ||||||
| log-out | das (or: der) Log-out or: Logout | ||||||
| shutout - lockout [ECON.] | der Lockout - Aussperrung von Arbeitern | ||||||
| lockout [ECON.] | der Lockout - Aussperrung von Arbeitern | ||||||
| go-between | der Verbindungsmann | die Verbindungsfrau pl.: die Verbindungsleute/die Verbindungsmänner, die Verbindungsfrauen | ||||||
| go-between | der Vermittler | die Vermittlerin pl.: die Vermittler, die Vermittlerinnen | ||||||
| go-between | der Mittelsmann | die Mittelsfrau pl.: die Mittelsleute/die Mittelsmänner, die Mittelsfrauen | ||||||
| go-slow | der Bummelstreik pl.: die Bummelstreiks | ||||||
| kart or: go-cart, go-kart | der (or: das) Gokart pl.: die Gokarts | ||||||
| out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
| out-of-roundness | die Ovalität | ||||||
| out-of-roundness | das Unrundwerden no plural | ||||||
| go-getter | der Draufgänger | die Draufgängerin pl.: die Draufgänger, die Draufgängerinnen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of | aus prep. +dat. | ||||||
| out of sth. | aus etw.dat. heraus | ||||||
| out of | außer prep. +dat./acc./gen. | ||||||
| out of | von prep. +dat. | ||||||
| out of consideration for so. (or: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
| out of respect for | aus Rücksicht auf +acc. | ||||||
| coming out of | ausgangs prep. +gen. - Amtssprache | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rules of procedure [COMM.] | die Geschäftsordnung pl.: die Geschäftsordnungen [abbr.: GO] | ||||||
| internal regulations pl. [TECH.] | die Geschäftsordnung pl.: die Geschäftsordnungen [abbr.: GO] | ||||||
| government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Regierungsbeamte | die Regierungsbeamtin pl.: die Regierungsbeamten, die Regierungsbeamtinnen | ||||||
| government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Staatsbedienstete | die Staatsbedienstete pl.: die Staatsbediensteten | ||||||
| government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Amtsträger | die Amtsträgerin pl.: die Amtsträger, die Amtsträgerinnen | ||||||
| government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| government official [abbr.: GO] [ADMIN.] | der Behördenvertreter | die Behördenvertreterin pl.: die Behördenvertreter, die Behördenvertreterinnen [EU] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Advertising







