Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high adj. | hoch | ||||||
heavy adj. | hoch | ||||||
tall adj. | hoch | ||||||
elevated adj. | hoch | ||||||
exalted adj. | hoch | ||||||
exacting - standards adj. | hoch | ||||||
severe adj. | hoch | ||||||
vertical adj. | hoch | ||||||
grand adj. | hoch | ||||||
great adj. | hoch | ||||||
demanding adj. | hoch | ||||||
high-ranking adj. | hoch | ||||||
important adj. | hoch | ||||||
stringent adj. | hoch |
Possible base forms for "hohen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hoch (Adjective) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high definition | hohe Auflösung | ||||||
eminence | hohes Ansehen | ||||||
open sea | hohe See | ||||||
high sea sg., usually in plural: high seas | hohe See | ||||||
main sea | hohe See | ||||||
elevated platform | hoher Bahnsteig | ||||||
muckety-muck or: mucky-muck, muck-a-muck (Amer.) | hohes Tier | ||||||
high-muckety-muck or: high-muck-a-muck (Amer.) | hohes Tier | ||||||
senior official | höherer Beamter | ||||||
senior official | hoher Beamter | ||||||
chief officer | höchster Beamter | ||||||
high heels | hohe Absätze | ||||||
poor attendance - at school | hohe Fehlzeiten | ||||||
hi-fi | hohe Wiedergabetreue |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the far north | im hohen Norden | ||||||
to push one's luck | hoch pokern [fig.] | ||||||
Chin up! | Kopf hoch! | ||||||
Cheer up! | Kopf hoch! | ||||||
Three cheers and a tiger! | Dreimal hoch! | ||||||
Hands up! [coll.] | Hände hoch! | ||||||
Big ups! [coll.] (Amer.) | Daumen hoch! | ||||||
Raise your blades. [SPORT.] | Blätter hoch. - Ruderkommando | ||||||
Buck up! - cheer up [coll.] dated | Kopf hoch! | ||||||
It's just sour grapes. | Die Trauben hängen zu hoch. | ||||||
That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
x to the n [MATH.] | x hoch n | ||||||
a large attendance | hohe Besucherzahlen | ||||||
big cheese | ein hohes Tier |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued in high amounts | in hohen Beträgen emittiert | ||||||
with high minimum face values | mit hohen Mindestwerten | ||||||
at exceptionally high prices | zu außergewöhnlich hohen Preisen | ||||||
a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
in the case of high book profits [FINAN.] | bei hohen Buchgewinnen | ||||||
perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
What's the whole amount? | Wie hoch ist der Betrag? | ||||||
That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
What's the whole amount? | Wie hoch ist der gesamte Betrag? | ||||||
Feelings ran high. | Die Wogen der Erregung gingen hoch. | ||||||
a high degree of creditworthiness | hohe Bonität | ||||||
a great deal of crime | hohe Kriminalitätsrate | ||||||
a high degree of trust | hohes Maß an Vertrauen |
Advertising
Grammar |
---|
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
Die Gradpartikeln Gradpartikeln (auch Intensitätspartikeln genannt) geben an, in welchem Grad bzw. mit welcher Intensität eine Eigenschaft vorkommt. Sie stehen in der Regel bei Adjektiven und Adverb… |
Einräumung Eine weitere Hauptfunktion von mögen ist "Einräumung". Es dient dazu, eine Einräumung zu verdeutlichen, die meist auch durch andere Mittel wie auch, wohl, trotzdem, dennoch ausgedr… |
Advertising