Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
3 pm | 3 Uhr nachmittags | ||||||
posted today | heute aufgegeben | ||||||
What's the date today? | Den Wievielten haben wir heute? | ||||||
in a ratio of 1:1 | im Verhältnis 1 zu 1 | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
The result of counting is that | Die Auszählung hat ergeben, dass | ||||||
Today is the third/fourth Sunday in Ordinary Time. [REL.] | Heute ist der dritte/vierte Sonntag im Jahreskreis. [Catholicism] | ||||||
will take at least 3 days | wird wenigstens 3 Tage brauchen | ||||||
within 3 days | innerhalb von 3 Tagen | ||||||
I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
today adv. | heute | ||||||
today adv. | heutzutage | ||||||
from today | ab heute | ||||||
from today | von heute an | ||||||
of today | von heute | ||||||
A one (or: A-one, A 1, A-1) [coll.] adj. | erstklassig | ||||||
today's adj. - used before noun | heutig | ||||||
today for tomorrow [FINAN.] | per nächsten Arbeitstag | ||||||
without result | ergebnislos | ||||||
earlier today | vor ein paar Stunden | ||||||
a week today | heute in einer Woche | ||||||
without any result | ergebnislos | ||||||
as a result | als Folge davon | ||||||
as a result | demzufolge adv. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
result | das Ergebnis pl.: die Ergebnisse | ||||||
result | das Resultat pl.: die Resultate | ||||||
result | die Folge pl.: die Folgen | ||||||
result [FINAN.] | der Erfolg pl.: die Erfolge | ||||||
lottery | die Lotterie pl.: die Lotterien | ||||||
lottery | das Lotto pl.: die Lottos | ||||||
lottery | die Verlosung pl.: die Verlosungen | ||||||
lottery | die Klassenlotterie pl.: die Klassenlotterien | ||||||
lottery | das Lotteriespiel pl.: die Lotteriespiele | ||||||
lottery | die Zahlenlotterie pl.: die Zahlenlotterien | ||||||
lottery | das Zahlenlotto pl.: die Zahlenlottos | ||||||
result | der Befund pl.: die Befunde | ||||||
result | das Fazit pl.: die Fazite/die Fazits | ||||||
result | das Arbeitsergebnis pl.: die Arbeitsergebnisse |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to result | auftreten | trat auf, aufgetreten | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. resultieren | resultierte, resultiert | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. entstehen | entstand, entstanden | | ||||||
to result from sth. | auf etw.acc. zurückzuführen sein | war, gewesen | | ||||||
to result from sth. | sichacc. aus etw.dat. ergeben | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to result from sth. | von etw.dat. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. erfolgen | erfolgte, erfolgt | | ||||||
to result in sth. | etw.acc. zur Folge haben | hatte, gehabt | | ||||||
to result in sth. | zu etw.dat. führen | führte, geführt | | ||||||
to result in sth. | mit etw.dat. enden | endete, geendet | | ||||||
to result in sth. | in etw.acc. münden | mündete, gemündet | - auf etw.acc. hinauslaufen | ||||||
to result in sth. | auf etw.acc. hinauslaufen | lief hinaus, hinausgelaufen | | ||||||
to result in sth. | etw.acc. nach sichdat. ziehen | zog, gezogen | |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the result that | mit dem Ergebnis, dass | ||||||
as a result of | als Ergebnis von +dat. | ||||||
as a result of | infolge prep. +gen. | ||||||
as a result of | zufolge prep. +dat. - nachgestellt | ||||||
as a result of | als Folge +gen./von +dat. | ||||||
as a result of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
melamine [CHEM.] | das Melamin pl.: die Melamine - C3N3(NH2)3 | ||||||
spessartite [MIN.] | der Spessartin - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Atakamit or: Atacamit pl.: die Atacamite - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
purpurin [CHEM.] | das Purpurin pl.: die Purpurine - C14H5O2(OH)3 | ||||||
pharmacosiderite [GEOL.] | das Würfelerz pl.: die Würfelerze - Fe3(AsO4)2(OH)3·5H2O | ||||||
atacamite [MIN.] | das Kupferhornerz no plural - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersand pl. - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
langbeinite [MIN.] | der Langbeinit - K2Mg2(SO4)3 | ||||||
tartar emetic [CHEM.] | der Brechweinstein no plural - K[C4H2O6Sb(OH)2]·1/2H2O | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersmaragd pl.: die Kupfersmaragde - Cu2Cl(OH)3 - orthorhombisch, schwärzlichgrün | ||||||
spessartite [MIN.] | der Mangantongranat pl.: die Mangantongranate - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | natürliches Chlorkupfer - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | das Salzkupfererz pl.: die Salzkupfererze - Cu2Cl(OH)3 - veraltete Benennung | ||||||
white copperas [CHEM.] | weißes Vitriol - Fe2(SO4)3·9H2O |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a week today | heute in acht Tagen | ||||||
a week from today | heute in einer Woche | ||||||
a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
What is the date today? | Der Wievielte ist heute? | ||||||
What is today's date? | Welches Datum haben wir heute? |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
raffle |
Grammar |
---|
ie-1 Das Suffix ie (ausgesprochen als langes i) bildete weibliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse -/en.Das Suffix kommt mit unterschiedlicher Bedeutung in gelehrter Sprache un… |
Nomensuffix 'ie-1' Mit Suffix ie (ausgesprochen als langes i) bildet weibliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse -/en. Das Suffix kommt mit unterschiedlicher Bedeutung in gelehrter Sprache u… |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Advertising