Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| barefooted adj. | mit nackten Füßen | ||||||
| barefooted adj. | mit bloßen Füßen | ||||||
| splay-footed adj. | mit gespreizten Füßen | ||||||
| polypod adj. [ZOOL.] | mit vielen Beinen oder Füßen | ||||||
| too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| underfoot adv. | unter den Füßen | ||||||
| underfoot adv. | zwischen den Füßen | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| webbed foot [ZOOL.] | Fuß mit Schwimmhäuten | ||||||
| webfoot - pl.: webfeet [ZOOL.] | Fuß mit Schwimmhäuten | ||||||
| concrete pipe with base [TECH.] | Betonrohr mit Fuß | ||||||
| cropper [PRINT.] | Drucktiegel mit Fußbetrieb | ||||||
| stem valve [TECH.] | Schaftventil mit geschraubtem Fuß | ||||||
| tip-threaded metal [TECH.] | Schaftventil mit geschraubtem Fuß | ||||||
| stem valve with welded ring [TECH.] | Schaftventil mit geschweißtem Fuß | ||||||
| heel-toe lock [SPORT.] | Klemmer mit dem gesamten Fuß [Mountaineering] | ||||||
| right-foot shot [SPORT.] | Schuss mit dem rechten Fuß [Football] | ||||||
| foot [abbr.: ft., f.] [METR.] | der Fuß - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
| base [TECH.] | der Fuß pl.: die Füße | ||||||
| foot - pl.: feet [ANAT.] | der Fuß pl.: die Füße | ||||||
| bottom - lowest part, e. g. of a stair | der Fuß pl.: die Füße | ||||||
| leg - chair, table etc. | der Fuß pl.: die Füße | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be chomping at the bit [fig.] | mit den Füßen scharren [fig.] | ||||||
| to be champing at the bit [fig.] | mit den Füßen scharren [fig.] | ||||||
| to ride roughshod over so. | jmdn. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| to spurn sth. | spurned, spurned | | etw.acc. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| to trample sth. under foot | etw.acc. mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| tooth and nail | mit Händen und Füßen | ||||||
| to spurn one's fortune | sein Glück mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| to spurn one's chance of happiness | sein Glück mit Füßen treten [fig.] | ||||||
| to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
| not to be long for this world [fig.] | mit einem Fuß im Grab stehen regional | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He tapped his foot to the music. | Er schlug mit dem Fuß den Takt. | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (or: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichacc. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichacc. hauptsächlich mit | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
| including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
| together with | mit prep. +dat. | ||||||
| of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
| by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
| co... or: co-... | Mit... | ||||||
| base adj. | Fuß... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride prep. | gleichauf mit +dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| versus prep. [abbr.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Advertising






