Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by reference to [AVIAT.] | unter Bezug auf +acc. | ||||||
by prep. | durch prep. +acc. | ||||||
by prep. | per prep. +acc. | ||||||
by prep. | von prep. +dat. | ||||||
by prep. | mittels prep. +gen./dat. | ||||||
by prep. | bis prep. +acc. | ||||||
by prep. | an prep. +dat. - räumlich | ||||||
by prep. | bei prep. +dat. | ||||||
by prep. | über prep. +acc. - mittels, durch | ||||||
by prep. | neben prep. +dat. | ||||||
by conj. | indem | ||||||
by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
by prep. | um prep. +acc. - Differenz | ||||||
with reference to | Bezug nehmend (or: bezugnehmend) auf +acc. |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
calling | |||||||
call (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
call by reference | der Referenzaufruf pl.: die Referenzaufrufe | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +acc.) pl.: die Bezüge | ||||||
reference | der Hinweis pl.: die Hinweise | ||||||
reference (to) | die Bezugnahme (auf) pl.: die Bezugnahmen | ||||||
reference (to) | der Verweis (auf) pl.: die Verweise | ||||||
reference also [MATH.] | die Referenz pl.: die Referenzen | ||||||
calling | die Berufung pl.: die Berufungen | ||||||
calling | der Ruf pl.: die Rufe | ||||||
calling | die Aufforderung pl.: die Aufforderungen | ||||||
calling | der Beruf pl.: die Berufe | ||||||
calling | das Geschäft pl.: die Geschäfte | ||||||
calling | das Rufen no plural | ||||||
reference | der Literaturhinweis pl.: die Literaturhinweise | ||||||
reference | die Verweisung pl.: die Verweisungen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by adv. | in der Nähe | ||||||
by adv. | vorbei | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in | ||||||
at call | sofort verfügbar | ||||||
at call | mit Kaufoption | ||||||
at call [FINAN.] | auf Abruf | ||||||
at call | auf tägliche Kündigung | ||||||
at call | auf Verlangen | ||||||
by oneself | allein or: alleine | ||||||
by the way [abbr.: btw] | übrigens adv. | ||||||
by chance | zufällig | ||||||
by chance | zufälligerweise adv. | ||||||
by chance | per Zufall |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bye! or: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Bye! or: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! or: By! | Tschüs (or: Tschüss)! [coll.] | ||||||
by ... | bis spätestens ... | ||||||
Bye! or: By! | Auf Wiederschauen! (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
Bye! or: By! | Servus! - Grußformel zum Abschied (South-eastern Germany; Austria) [coll.] | ||||||
by convention | herkömmlicherweise adv. | ||||||
by rote | durch stures Auswendiglernen | ||||||
by default | in Ermangelung eines anderen Kandidaten | ||||||
by courtesy of | mit freundlicher Genehmigung von | ||||||
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
by your leave | mit Verlaub | ||||||
by your leave | wenn Sie gestatten | ||||||
by the book | streng nach Vorschrift |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our reference | unser Zeichen | ||||||
your reference | Ihr Zeichen | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by my side | an meiner Seite | ||||||
by my count | nach meiner Schätzung | ||||||
with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
accepted by everyone | von jedem akzeptiert | ||||||
outside our reference | außerhalb unserer Zuständigkeit | ||||||
contains a reference to ... | enthält einen Hinweis auf ... | ||||||
by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
by today's post | mit heutiger Post | ||||||
by a serious mistake | durch einen schweren Irrtum | ||||||
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
referring, testimonial, relating, regard, regarding, respect, allusion, concerning |
Grammar |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Advertising