Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
| according to size | der Größe nach | ||||||
| It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| It's all the same to me. (Brit.) | Das ist mir wurst (or: wurscht). [coll.] | ||||||
| same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
| books arranged according to size | Bücher nach Größe angeordnet | ||||||
| He came by the same token. | Er kam aus dem gleichen Grund. | ||||||
| What size do you take? | Welche Größe haben Sie? | ||||||
| Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
| He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. | ||||||
| We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
| in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art und Weise wie ... | ||||||
| in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art wie ... | ||||||
| They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| size | die Größe pl.: die Größen | ||||||
| the same | der, die, das Gleiche pl. | ||||||
| seed [BOT.][BIOL.] | der Samen rarely: Same pl.: die Samen | ||||||
| size | das Format pl.: die Formate | ||||||
| size | die Abmessung pl.: die Abmessungen | ||||||
| size | das Maß pl.: die Maße | ||||||
| size | der Umfang pl.: die Umfänge | ||||||
| size | der Leim pl.: die Leime | ||||||
| size | die Weite pl.: die Weiten | ||||||
| size | das Ausmaß pl.: die Ausmaße | ||||||
| size | die Kleidergröße pl.: die Kleidergrößen | ||||||
| size | das Schlichtemittel pl.: die Schlichtemittel | ||||||
| size | die Abfüllung pl.: die Abfüllungen | ||||||
| size | die Kapazität pl.: die Kapazitäten | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same ... adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
| same adj. | gleich | ||||||
| the same adv. | gleich | ||||||
| the same | selbig | ||||||
| man-sized or: man-size adj. | Riesen... | ||||||
| man-sized or: man-size adj. | gewaltig | ||||||
| man-sized or: man-size adj. | mannsgroß | ||||||
| man-sized or: man-size adj. | riesig | ||||||
| man-sized or: man-size adj. | groß | ||||||
| bite-sized or: bite-size adj. | mundgerecht | ||||||
| life-size or: life-sized adj. | lebensgroß | ||||||
| life-size or: life-sized adj. | in Lebensgröße | ||||||
| medium-size adj. | mittelständisch | ||||||
| king-size or: king-sized adj. | überdurchschnittlich groß | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to size | sized, sized | - sort according to size | sortieren | sortierte, sortiert | | ||||||
| to size | sized, sized | | ausmessen | maß aus, ausgemessen | | ||||||
| to size | sized, sized | | die Größe bestimmen | ||||||
| to size | sized, sized | | die Größe messen | ||||||
| to size | sized, sized | | die Größe festlegen | ||||||
| to size sth. | sized, sized | | etw.acc. auslegen | legte aus, ausgelegt | | ||||||
| to size sth. | sized, sized | | etw.acc. kalibrieren | kalibrierte, kalibriert | | ||||||
| to size | sized, sized | [TECH.] | klassieren | klassierte, klassiert | - nach Korngröße | ||||||
| to size | sized, sized | [TECH.] | vorleimen | leimte vor, vorgeleimt | | ||||||
| to size | sized, sized | [TEXTIL.] | schlichten | schlichtete, geschlichtet | | ||||||
| to size up | schätzen | schätzte, geschätzt | | ||||||
| to reduce the size of sth. | etw.acc. verkleinern | verkleinerte, verkleinert | | ||||||
| to ream to size [TECH.] | auf Endmaß räumen | räumte, geräumt | | ||||||
| to dress to size [TECH.] | abdrehen | drehte ab, abgedreht | | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same (as) pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| spermatic adj. | Samen... | ||||||
| the very same | ebender | ebendie | ebendas | ||||||
| the very same | genau derselbe | dieselbe | dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| size of area in which finds of one find spot are scattered | die Streuungsbreite [Archeology] | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to size | auf Maß | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
| same difference | das läuft aufs Gleiche hinaus | ||||||
| same difference | Und wo ist da der Unterschied? | ||||||
| Same here! | So geht es mir auch! [coll.] | ||||||
| of the same kidney [fig.] (Brit.) | aus dem gleichen Holz geschnitzt [fig.] | ||||||
| of the same kidney [fig.] (Brit.) | vom gleichen Schlag | ||||||
| extended size (Amer.) | überweit adj. | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir egal | ||||||
| Thank you, the same to you! | Danke, gleichfalls! | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir schnuppe [coll.] | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir wurscht [coll.] | ||||||
| That's about the size of it. (Amer.) [coll.] | So ungefähr sieht's aus. | ||||||
| all about the same | in etwa gleich | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| gage, dimensions, extensiveness, magnitude, measurement, height, admeasurement, dimension, amplitude, largeness, intensity, extent, gauge | |
Grammar |
|---|
| Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
| Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Advertising






