Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| generic Adj. | generisch | ||||||
| generic Adj. | allgemein | ||||||
| generic Adj. | gattungsmäßig | ||||||
| generic Adj. | gewöhnlich | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| generic term | der Oberbegriff Pl.: die Oberbegriffe | ||||||
| generic term | generischer Begriff | ||||||
| generic term | der Gattungsbegriff Pl.: die Gattungsbegriffe | ||||||
| generic selection | generische Abgrenzung | ||||||
| generic name | generischer Name | ||||||
| generic names | die Gattungsnamen | ||||||
| generic requirement | Forderung allgemeiner Natur | ||||||
| generic name [JURA] | die Gattungsbezeichnung Pl.: die Gattungsbezeichnungen | ||||||
| generic name [BIOL.] | der Gattungsname Pl.: die Gattungsnamen | ||||||
| generic designation [JURA] | die Gattungsbezeichnung Pl.: die Gattungsbezeichnungen | ||||||
| generic medicament [MED.] | das Generikum Pl.: die Generika | ||||||
| generic coding [TELEKOM.] | generische Codierung | ||||||
| generic drug [MED.] | das Nachahmerpräparat Pl.: die Nachahmerpräparate | ||||||
| generic marketing [KOMM.] | generisches Marketing | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lest we forget | auf dass wir niemals vergessen mögen | ||||||
| lest we forget | damit wir nicht vergessen | ||||||
| Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
| Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Löffel! [ugs.] | ||||||
| It's easier to forgive than forget. | Vergeben ist leichter als vergessen. | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Forget it once and for all. | Vergiss es ein für alle Mal. | ||||||
| Forget it once and for all. | Vergiss es ein für allemal. | ||||||
| We must not forget ... | Wir dürfen nicht vergessen ... | ||||||
| You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
| ... and blow me if he still didn't forget. [ugs.] | ... und er hat es doch trotzdem glatt vergessen. [ugs.] | ||||||
| I forgot about it. | Ich habe es vergessen. | ||||||
| I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
| One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
| as we had forgotten our money | da wir unser Geld vergessen hatten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ordinarily, undistinguished, general, broadly, universally, common, generally | |
Grammatik |
|---|
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
| Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
| Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung






