Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| money | das Geld Pl. | ||||||
| ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
| ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Werbung Pl. | ||||||
| ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | das Inserat Pl.: die Inserate | ||||||
| ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Annonce Pl.: die Annoncen | ||||||
| ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Zeitungsanzeige Pl.: die Zeitungsanzeigen | ||||||
| ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | der Werbespot Pl.: die Werbespots | ||||||
| ad [ugs.] (kurz für: advertisement) | die Zeitungsannonce Pl.: die Zeitungsannoncen | ||||||
| money [FINAN.] | die Geldmittel Pl., kein Sg. | ||||||
| money [FINAN.] | die Moneten Pl., kein Sg. | ||||||
| locked-up money | fest angelegtes Geld | ||||||
| money-spinner auch: moneyspinner (Brit.) [ugs.] | der Verkaufsschlager Pl.: die Verkaufsschlager | ||||||
| money-spinner auch: moneyspinner (Brit.) [ugs.] | die Goldgrube Pl.: die Goldgruben [ugs.] | ||||||
| moneys auch: monies Pl. - sums allocated to a specific cause [FINAN.][JURA] | die Gelder | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for money | gegen Entgelt | ||||||
| money-wise auch: moneywise Adj. | geldmäßig | ||||||
| money-wise auch: moneywise Adj. | was das Geld betrifft | ||||||
| money-driven Adj. | geldgetrieben | ||||||
| money-grubbing Adj. | geldgeil | ||||||
| money-grubbing Adj. | raffend | ||||||
| money-grubbing Adj. | raffsüchtig | ||||||
| money-mad Adj. | geldsüchtig | ||||||
| money-mad Adj. | verrückt nach Geld | ||||||
| money-fueled Adj. [FINAN.] | geldgetrieben | ||||||
| money-induced Adj. [FINAN.] | durch das Geldangebot verursacht | ||||||
| in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
| out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
| ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assistant director [Abk.: AD] | der Regieassistent | die Regieassistentin Pl.: die Regieassistenten, die Regieassistentinnen | ||||||
| art director [Abk.: AD] | künstlerischer Leiter | ||||||
| outer diameter [Abk.: OD] [TECH.] | der Außendurchmesser Pl.: die Außendurchmesser [Abk.: AD] | ||||||
| art director [Abk.: AD] [CINE.] | der Art-Direktor | die Art-Direktorin Pl.: die Art-Direktoren, die Art-Direktorinnen | ||||||
| retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | Anno Domini [Abk.: A. D., AD] | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | nach Christus [Abk.: n. Chr.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| money dispersed to the crowd [HIST.] | die Missilien Pl., kein Sg. | ||||||
| money paid by incoming tenant to buy up furniture/fittings from outgoing tenant | die Ablösesumme Pl.: die Ablösesummen - für Einrichtungsgegenstände | ||||||
| money paid by incoming tenant to buy up furniture/fittings from outgoing tenant | die Ablöse Pl.: die Ablösen [ugs.] - für Einrichtungsgegenstände; kurz für: Ablösesumme | ||||||
| party liable to pay charges for the recoupment of public money spent on local public infrastructure [ADMIN.] | der Erschließungsbeitragspflichtige | die Erschließungsbeitragspflichtige Pl.: die Erschließungsbeitragspflichtigen | ||||||
| money paid by incoming tenant to buy up furniture/fittings from outgoing tenant | das Ablösegeld Pl.: die Ablösegelder [ugs.] (Österr.) - für Einrichtungsgegenstände; Ablösesumme | ||||||
| gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the money [FINAN.] | am Geld | ||||||
| money galore | Geld wie Heu | ||||||
| money galore | viel Geld | ||||||
| Money talks | Geld ist Macht | ||||||
| Money talks | Geld regiert die Welt | ||||||
| Money talks | mit Geld geht alles | ||||||
| money to burn | Geld zu verschenken | ||||||
| a money pit [fig.] | ein Fass ohne Boden | ||||||
| pots of money | Geld wie Heu | ||||||
| value for money | kostengünstig Adj. | ||||||
| value for money | preiswert Adj. | ||||||
| heaps of money | viel Geld | ||||||
| bags of money Pl. | Säcke voller Geld | ||||||
| a matter of money | eine Geldangelegenheit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the money won't last | das Geld wird nicht reichen | ||||||
| scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
| plenty of money | viel Geld | ||||||
| the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
| the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
| the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
| a lot of money | eine Menge Geld | ||||||
| a lot of money | viel Geld | ||||||
| money is tight | das Geld ist knapp | ||||||
| Money is no object. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
| Money is not an issue. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| as much money as one needs | so viel Geld wie man braucht | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| funds | |
Grammatik |
|---|
| ad ad + Nomen |
| ad ad + justieren |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






