Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hair - single strand auch [BOT.] | das Haar Pl. | ||||||
| hair kein Pl. | die Haare - Gesamtheit der Haare | ||||||
| hair kein Plural | das Haar kein Pl. auch [form.] - Gesamtheit der Haare | ||||||
| hair kein Plural | das Kopfhaar Pl. | ||||||
| raven-black hair | rabenschwarzes Haar | ||||||
| Pele's hair [GEOL.] | das Pele-Haar Pl. | ||||||
| hair kein Plural | das Haupthaar Pl. [form.] | ||||||
| Pele's hair [GEOL.] | Peles Haar | ||||||
| hairstylist auch: hair stylist | der Hairstylist | die Hairstylistin auch: der Hair-Stylist | die Hair-Stylistin Pl. | ||||||
| advanced technology | fortgeschrittene Technologie | ||||||
| advanced technology | fortgeschrittene Technik | ||||||
| hair bobble (Brit.) | das (auch: der) Haargummi Pl.: die Haargummis | ||||||
| hair shirt | das Büßerhemd Pl.: die Büßerhemden | ||||||
| hair shirt | härenes Hemd | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| advanced | |||||||
| advance (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| advanced Adj. | erweitert | ||||||
| advanced Adj. | fortgeschritten | ||||||
| advanced Adj. | fortschrittlich | ||||||
| advanced Adj. | genähert | ||||||
| advanced Adj. | vorgerückt | ||||||
| advanced Adj. | gekommen | ||||||
| advanced Adj. | hochentwickelt auch: hoch entwickelt | ||||||
| advanced Adj. | voreilend | ||||||
| advanced Adj. | vorgesetzt | ||||||
| advanced Adj. | vorgezogen | ||||||
| to a hair | haargenau | ||||||
| advanced Adj. [LING.] | palatalisiert | ||||||
| at advanced prices | zu höheren Preisen | ||||||
| hair-raising Adj. | haarsträubend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by a hair | um Haaresbreite | ||||||
| by a hair | um ein Haar - beinahe, fast | ||||||
| his hair stood on end | die Haare standen ihm zu Berge | ||||||
| so.'s hair stands on end | jmdm. stehen die Haare zu Berge [fig.] | ||||||
| without turning a hair | ohne eine Miene zu verziehen | ||||||
| without turning a hair | ohne mit der Wimper zu zucken | ||||||
| to make so.'s hair stand on end | jmdm. die Haare zu Berge stehen lassen | ||||||
| Keep your hair on! | Ruhig Blut! | ||||||
| Keep your hair on! | Reg dich nicht auf! | ||||||
| Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
| to let one's hair down | aus sichDat. herausgehen und sichAkk. entspannen | ||||||
| to let one's hair down | die Hemmungen fallen lassen | ||||||
| to make so.'s hair curl | jmdn. zu Tode erschrecken | erschreckte, erschreckt | | ||||||
| to get in so.'s hair [fig.] | jmdm. auf die Nerven gehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
| my hair stood on end | mir sträubten sichAkk. die Haare | ||||||
| Her hair streamed out behind her. | Ihre Haare wehten nach hinten. | ||||||
| Her hair is the worst thing about her. | Ihr Haar ist das Schlimmste an ihr. | ||||||
| Her hair is the worst thing about her. | Ihr Haar ist das Hässlichste an ihr. | ||||||
| His hair has gone grayAE at the temples. His hair has gone greyBE at the temples. | Er hat graue Schläfen. | ||||||
| My hair is stick-straight. | Mein Haar ist völlig glatt. | ||||||
| My hair stood on end. | Die Haare standen mir zu Berge. | ||||||
| My hair stood on end. | Mir sträubten sichAkk. die Haare. | ||||||
| He had his hair cut. | Er ließ sichDat. die Haare schneiden. | ||||||
| he's having his hair cut | er lässt sichDat. die Haare schneiden | ||||||
| He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. | ||||||
| I still have to wash my hair. | Ich muss mir noch die Haare waschen. | ||||||
| She had a hair-do yesterday. | Sie war gestern beim Friseur (auch: Frisör). | ||||||
| advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
| advance against shipping documents | die Bevorschussung von Versanddokumenten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Bedeutungsunterschied zwischen Singular- und Pluralform Es gibt einige englische Substantive, die im Singular und Plural jeweils eine andere Bedeutung haben. |
| Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
| Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung






