Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decided Adj. | dezidiert | ||||||
decided Adj. | beschlossen | ||||||
decided Adj. | entschieden | ||||||
decided Adj. | entschlossen | ||||||
decided Adj. | bestimmt | ||||||
decided Adj. | deutlich | ||||||
decided Adj. | fest | ||||||
pre-decided Adj. | zuvor abgesprochen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decided | |||||||
decide (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doc [ugs.] (kurz für: doctor) | der Doktor | die Doktorin Pl.: die Doktoren, die Doktorinnen | ||||||
authority to decide | die Entscheidungsbefugnis Pl.: die Entscheidungsbefugnisse | ||||||
game decided on points [SPORT] | das Punktspiel Pl.: die Punktspiele | ||||||
liberty to decide at one's own | die Ermessensfreiheit Pl.: die Ermessensfreiheiten | ||||||
match deciding promotion [SPORT] | das Aufstiegsspiel Pl.: die Aufstiegsspiele | ||||||
orientations decided upon by Member states | Vorstellungen der Mitgliedstaaten |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
depth of cut [Abk.: DOC] [TECH.] | die Schnitttiefe Pl.: die Schnitttiefen [Werkzeugmaschinen] | ||||||
depth of cut [Abk.: DOC] [TECH.] | die Spantiefe Pl.: die Spantiefen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It was decided (that ...) | Es wurde beschlossen(, dass ...) | ||||||
I decided to keep him at arm's length. | Ich beschloss, ihn mir vom Leibe zu halten. | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
Because of the horrible weather we decided to stay at home. | Aufgrund des Schmuddelwetters entschieden wir uns, zuhause zu bleiben. | ||||||
He has decided to retire. | Er hat sichAkk. entschlossen, sichAkk. zurückzuziehen. | ||||||
the matter to be decided | die zu entscheidende Angelegenheit | ||||||
It is for you to decide | Es liegt bei Ihnen | ||||||
Should you decide to accept this offer, ... | Sollten Sie das Angebot annehmen | ||||||
Should you decide to accept this offer, ... | Sollten Sie sichAkk. entscheiden, das Angebot anzunehmen ... Infinitiv: annehmen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
precise, peremptorily, resolute, authoritative, determinedly, assertive, definitely, resolutely, determined, definitive, firmly, peremptory, determinately, definite, decidedly |
Grammatik |
---|
'still' und 'yet' im Vergleich She still hasn’t decided. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Adverbialbestimmungen des Grundes Adverbialbestimmungen des Grundes werden in der Regel durch eine Konjunktion wie as, because oder since eingeleitet. Sie erscheinen meist am Satzende, können aber zur Betonung auch… |
Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Werbung