Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insurgency | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
insurrection | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
insurgence | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
rebellion | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
revolt | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
riot | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
uproar | der Aufstand Pl.: die Aufstände [fig.] | ||||||
uprising [POL.] | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
sedition [POL.] | der Aufstand Pl.: die Aufstände | ||||||
temporary support blocks under the rails [TECH.] | die Aufstandsplatten [Eisenbahn] | ||||||
official statement | der Aufstand Pl.: die Aufstände - beglaubigte Beschreibung des Standes einer Grube | ||||||
insurrection risk | Risiko des Aufstands |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aufstand | |||||||
aufstehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
aufstehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rise and shine! | Los, aufstehen! | ||||||
to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] | ||||||
to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
That's a different kettle of fish. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
The stakes are high. | Es steht viel auf dem Spiel. | ||||||
There's a sucker born every minute. (Amer.) [ugs.] | Jeden Tag steht ein Dummer auf. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
bade him rise veraltet | bat ihn aufzustehen | ||||||
bade him rise veraltet | befahl ihm aufzustehen | ||||||
That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
You've lost me now. [fig.] | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] | ||||||
I don't get it. | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] | ||||||
He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Aufruhr, Erhebung, Empörung, Volksaufruhr, Rebellion, Revolte, Auflehnung, Emeute |
Grammatik |
---|
mit Umlaut Blatt + erig |
Punkt nach abgeschlossenem Ganzsatz Es schneit. |
Institutionen Substantive wie school, church oder hospital werden ohne the verwendet, wenn sie als Institution oder Einrichtung verstanden werden. Sind sie näher bestimmt (konkretes Gebäud… |
Werbung