Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drink | das Getränk Pl.: die Getränke | ||||||
drink | der Drink Pl.: die Drinks | ||||||
drink | der Trank Pl.: die Tränke | ||||||
drink | der Trunk Pl. | ||||||
drink | der Umtrunk Pl.: die Umtrünke | ||||||
liquor (Amer.) - alcoholic drink | der Drink Pl.: die Drinks - alkoholisch | ||||||
the drink [ugs.] - large body of water, lake | der See Pl.: die Seen | ||||||
the drink [ugs.] - large body of water, sea | die Pfütze Pl.: die Pfützen - Meer [ugs.] [hum.] | ||||||
the drink [ugs.] - large body of water, sea | das Meer Pl.: die Meere | ||||||
gargle [ugs.] (Brit.) | der Drink Pl.: die Drinks | ||||||
the drink [ugs.] - large body of water | der Bach Pl.: die Bäche - Gewässer, Meer [sl.] [hum.] selten | ||||||
drink-driving (Brit.) | Alkohol am Steuer | ||||||
drink-driving (Brit.) | Fahren unter Alkoholeinfluss | ||||||
drink-driving (Brit.) | Trunkenheit am Steuer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
addicted to drink | trunksüchtig | ||||||
addicted to drink | alkoholsüchtig | ||||||
not averse to the odd drink | trinkfreudig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a drink of water | ein Schluck Wasser | ||||||
meat and drink | Speis und Trank | ||||||
to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Drink this - it's just what you need when you're feeling unwell. | Trink das - es ist genau das, was man braucht, wenn man sichAkk. unwohl fühlt. | ||||||
The wine is nice to drink. | Der Wein ist süffig. | ||||||
eat and drink your fill | esst und trinkt so viel ihr wollt | ||||||
I think you've had enough to drink. | Ich denke, du hast jetzt genug getrunken! | ||||||
Drinks are on the house. | Getränke gehen aufs Haus. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
brink, DINK, dink, dinky, drain, drunk, prink, rink | darin, Darin, Drain, drin |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
potion | Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, Umtrunk, Färbeflotte, Gurgelmittel, Nervenwasser, Gurgelwasser |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Zusammensetzungen Adjektiv + Nomen Big Band |
'what' „Das, was“ bzw. auch nur „was“ wird im Englischen durch what wiedergegeben. |
Werbung