Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht | |||||||
gewichten (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weight | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
heft | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
heftiness | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
weighting factor | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
balance weight | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
ponderosity | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
heaviness | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
importance kein Pl. | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
severity | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
weightiness | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
losing | das Verlieren kein Pl. | ||||||
balancing weight [TECH.] | das Gewicht Pl.: die Gewichte | ||||||
weighting [TECH.] | das Gewicht Pl.: die Gewichte [Normung] | ||||||
actual weight | das Effektivgewicht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
actuated by gravity [TECH.] | kraftschlüssig durch Gewicht [Hebetechnik] | ||||||
irredeemable Adj. | rettungslos verloren | ||||||
lost beyond recall | unwiderruflich verloren | ||||||
irrecoverable Adj. | unwiederbringlich verloren | ||||||
past recovery | unwiederbringlich verloren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
You lose. | Sie verlieren. | ||||||
the weight of the goods | das Gewicht der Ware | ||||||
a sufficient weight | ein genügendes Gewicht | ||||||
not a sufficient weight | kein ausreichendes Gewicht | ||||||
He came off a loser. | Er verlor dabei. | ||||||
without consideration of weight | ohne Berücksichtigung des Gewichts | ||||||
He never loses his poise. | Er verliert nie die Fassung. | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
He had lost all touch with reality. | Er hatte jeden Bezug zur Realität verloren. | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lose the thread | den Faden verlieren | ||||||
to lose the plot | den Faden verlieren | ||||||
to lose ground | an Boden verlieren | ||||||
to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
to lose sight of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to lose touch with reality | den Bezug zur Realität verlieren | ||||||
Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
Poland has not perished yet. [POL.] | Noch ist Polen nicht verloren. |
Werbung
Grammatik |
---|
über über + Gardine |
unter unter + Tasse |
Unregelmäßige Verben Unregelmäßig sind Verben, deren Stamm nicht in allen Zeiten und Modi gleich ist. Die wichtigste Veränderung ist der Vokalwechsel zwischen Stamm des Präsens, Stamm des Präteritums u… |
Attribut = Infinitivkonstruktion + Nebensatz Ein Nomen kann durch eine Infinitivkonstruktion oder durch einen Nebensatz näher bestimmt werden. Die Infinitivkonstruktion oder der Nebensatz ist dann eine Art Attribut zum Nomen … |
Werbung