Mögliche Grundformen

Ohren
 das Ohr (Substantiv)
Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

ochre Bohren, bohren, ehren, huren, Hören, hören, Orden, orten

Aus dem Umfeld der Suche

diotisch, aurikulär, aurikular

Grammatik

Der Genitiv
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Fähigkeit
Bei der zweiten Bedeutung von können, die "Fähigkeit", ist die Möglichkeit durch das Subjekt selber gegeben.
Modalbestimmung
Modalbestimmungen sind Adverbialbestimmungen der Art und Weise. Sie bestimmen z. B. Beschaffenheit, Quantität, Grad, Intensität, Mittel u. a.
Präsens des Vergangenen (Historisches Präsens)
Das Präsens des Vergangenen kann sich auch auf ein Geschehen beziehen, das bereits vergangen bzw. abgeschlossen ist.
Werbung

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.