Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open Adj. auch [MATH.] | offen | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
open Adj. | geöffnet | ||||||
open - hole Adj. | sauber | ||||||
open Adj. | frei | ||||||
open Adj. | ungeklärt | ||||||
open Adj. | aufrichtig | ||||||
open Adj. | ausgesetzt | ||||||
open Adj. | ungelöst | ||||||
open Adj. | ungeschützt | ||||||
open Adj. | unverblümt | ||||||
open Adj. [NAUT.] | raum - See | ||||||
open Adj. | ohne Bergeversatz | ||||||
open Adj. | ohne Versatz |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open day (Brit.) | Tag der offenen Tür | ||||||
open house (Amer.) | Tag der offenen Tür | ||||||
open letter | offener Brief | ||||||
open sea | die Hochsee kein Pl. | ||||||
open sea | offenes Meer | ||||||
open sea | hohe See | ||||||
open sea | offene See | ||||||
open space | der Naturraum Pl.: die Naturräume | ||||||
open system | offenes System | ||||||
open wire | die Freileitung Pl.: die Freileitungen | ||||||
open sandwich | belegtes Brot | ||||||
open access | freier Zugang | ||||||
open ocean | offener Ozean | ||||||
open country | das Gelände Pl.: die Gelände |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Open sesame! | Sesam, öffne dich! | ||||||
to open a can of worms [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
to open a whole new can of worms [fig.] | ein neues Fass aufmachen [fig.] - neues Problem anschneiden | ||||||
gaping wide open | sperrangelweit offen | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
squared bracket open | eckige Klammer auf | ||||||
that's open to dispute | darüber lässt sich streiten | ||||||
in the open countryside | auf der grünen Wiese [fig.] | ||||||
with one's eyes open | sehenden Auges [form.] | ||||||
open here | hier öffnen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open from 9 to 6 | geöffnet von 9 bis 6 | ||||||
how late are you open? | wie lange haben Sie geöffnet? | ||||||
the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
the shops are open | die Läden sind geöffnet | ||||||
the shops are open | die Läden sind offen | ||||||
We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
in contrast to the open checkAE [FINAN.] | im Gegensatz zum Barscheck | ||||||
in contrast to the open chequeBE [FINAN.] | im Gegensatz zum Barscheck | ||||||
open all night | die ganze Nacht geöffnet | ||||||
He will open the fair. | Er wird die Messe eröffnen. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
cope, dope, hope, Hope, lope, mope, omen, oven, pean, peen, PEN, pen, pent, peon, Pope, pope, rope, tope | Dopen, dopen, Fön, oben, Ofen, Omen, Oper, Pein, Pope |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
start, straightforward, exposed, clear |
Grammatik |
---|
Der Infinitiv ohne 'to' nach Verben der Wahrnehmung Nach manchen Verben der Wahrnehmung kann der Infinitiv ohne to stehen. Die Satzstruktur sieht dabei wie folgt aus: • Wahrnehmungsverb + Objekt + Infinitiv ohne to |
sollen: Entscheidungsfrage, Frage mit Fragewort Um sollen im Sinne einer Entscheidungsfrage (Ja-Nein), Frage mit Fragewort wiederzugeben, benutzt man: • shall • should zurückhaltender sowie in der indirekten Rede |
Der Infinitiv ohne 'to' in idiomatischen Wendungen Nach einer Reihe von idiomatischen Wendungen wird der Infinitiv ohne to verwendet. |
können – konnte |