Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stock-keeping [KOMM.] | die Lagerhaltung Pl.: die Lagerhaltungen | ||||||
stock price unit | die Lagerpreiseinheit | ||||||
stock removal per time unit [TECH.] | Abschliff pro Zeiteinheit | ||||||
restricted stock unit award [FINAN.] | das Aktienbezugsrecht Pl. - mit Sperrfrist | ||||||
floor | der Stock Pl.: die Stock - in einem Gebäude | ||||||
stock | der Bestand Pl.: die Bestände | ||||||
stock | der Vorrat Pl.: die Vorräte | ||||||
unit | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
stick | der Stock Pl.: die Stöcke | ||||||
staff - Pl.: staves, staffs | der Stock Pl.: die Stöcke | ||||||
storyAE / storeyBE | der Stock Pl.: die Stock - in einem Gebäude | ||||||
stock [KOMM.] | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
stock (Amer.) [FINAN.] | die Aktie Pl.: die Aktien [Börse] | ||||||
unit [TECH.][MATH.][PHYS.] | die Einheit Pl.: die Einheiten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stock Adj. - as in: standard; used before noun | Standard... - z. B. Größe, Antwort ... | ||||||
keeping Adj. | aufbewahrend | ||||||
keeping Adj. | haltend | ||||||
keeping Adj. | haltbar | ||||||
off the hump | vom Stock | ||||||
stock Adj. - e. g. a phrase; used before noun | abgedroschen [ugs.] - z. B. eine Phrase | ||||||
from stock [KOMM.] | ab Lager | ||||||
stock-still Adj. | regungslos | ||||||
stock-still Adj. | bewegungslos | ||||||
stock-removing Adj. [TECH.] | spanabhebend [Schleiftechnik] | ||||||
unit-linked Adj. [FINAN.] | fondsgebunden | ||||||
across country | über Stock und Stein | ||||||
unit elastic [WIRTSCH.] | einheitselastisch | ||||||
unit linked [FINAN.] | fondsgebunden Adj. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in keeping with sth. | in Übereinstimmung mit | ||||||
in keeping with sth. | im Einklang mit etw.Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over hill and dale | über Stock und Stein | ||||||
over rough and smooth | über Stock und Stein | ||||||
(as) stiff as a poker [fig.] | (so) steif wie ein Stock [fig.] | ||||||
lock, stock and barrel | in Bausch und Bogen | ||||||
lock, stock and barrel | ganz und gar | ||||||
lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
lock, stock and barrel | mit Haut und Haaren | ||||||
lock, stock and barrel | mit Sack und Pack | ||||||
lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. | ||||||
to be the laughingstockAE of the street/the world/the class to be the laughing stockBE of the street/the world/the class | das Gespött der ganzen Straße/Welt/Klasse sein | ||||||
out of stock | geräumtes Lager | ||||||
to have sth. on the stocks | etw.Akk. in der Mache haben [ugs.] | ||||||
Keep at it! | Weiter so! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stock prices rallied. | Die Aktienkurse stiegen. | ||||||
our stock is almost depleted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
our stock is getting low | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
our stock is nearly exhausted | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
our stock is running low | unsere Bestände gehen zur Neige | ||||||
our stock is running out | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
a stock of 10 tons | ein Lagerbestand von 10 Tonnen | ||||||
ratio used by stock analysts | die von Aktienanalysten verwendete Kennziffer | ||||||
a sufficient quantity on stock | eine ausreichende Menge am Lager | ||||||
a sufficiently large stock | ein ausreichendes Lager | ||||||
The book is temporarily out of stock. | Das Buch ist gegenwärtig nicht am Lager. | ||||||
He's as stiff as a poker. | Er ist steif wie ein Stock. | ||||||
if the goods are not in stock | falls die Ware nicht am Lager ist |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
impoundage, tenably, supportable, supportably, safekeeping, custody, ensuring |
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Adjektiv und Partizip |
Werbung