Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drink | der Trank Pl.: die Tränke | ||||||
| potion | der Trank Pl.: die Tränke | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Trank | |||||||
| trinken (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| meat and drink | Speis und Trank | ||||||
| to have a pint | einen trinken gehen [ugs.] | ||||||
| to have one over the eight | einen über den Durst trinken | ||||||
| to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
| to wait and see | abwarten und Tee trinken | ||||||
| sth. is so.'s favoriteAE tipple sth. is so.'s favouriteBE tipple | jmd. trinkt etw.Akk. am liebsten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's a heavy drinker. | Er trinkt viel. | ||||||
| Drink this - it's just what you need when you're feeling unwell. | Trink das - es ist genau das, was man braucht, wenn man sichAkk. unwohl fühlt. | ||||||
| He nurses a glass of wine. | Er trinkt bedächtig ein Glas Wein. | ||||||
| I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
| eat and drink your fill | esst und trinkt so viel ihr wollt | ||||||
| I think you've had enough. | Ich denke, du hast jetzt genug getrunken! | ||||||
| I think you've had enough to drink. | Ich denke, du hast jetzt genug getrunken! | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| crank, frank, prank, rank, Rank, stank, tank, thank, Thank, track, Train, train, Trans, trans, trunk | krank, Rank, rank, Ranke, Stank, Tank, Tanke, Track, Trakt, Tran, Trunk |
Grammatik |
|---|
| Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
| Präpositionen mit Dativ ab |
Werbung






