Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a speed of | bei einer Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the top of one's speed | mit voller Geschwindigkeit | ||||||
of high molecular weight [CHEM.] | hochmolekular | ||||||
made of high-speed steel [ING.] | aus Schnellstahl | ||||||
molecular Adj. [CHEM.][PHYS.] | molekular | ||||||
speed-controlled Adj. | drehzahlgeregelt | ||||||
speed-controlled Adj. | geschwindigkeitsgeregelt | ||||||
two-speed Adj. | zweitourig | ||||||
high-speed Adj. | Hochgeschwindigkeits... | ||||||
high-speed Adj. | hochtourig | ||||||
low-speed Adj. | niedertourig | ||||||
dual-speed Adj. | polumschaltbar | ||||||
variable-speed Adj. | mit veränderlicher Drehzahl | ||||||
high-speed Adj. [TECH.] | hochempfindlich | ||||||
variable-speed Adj. [TECH.] | drehzahlveränderlich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
used for the distribution of risk | verwendet zur Risikostreuung | ||||||
Events move at unprecedented speed. | Die Ereignisse überschlagen sichAkk.. | ||||||
We specializeAE in distribution. We specialiseBE / specializeBE in distribution. | Wir spezialisieren uns auf den Vertrieb. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-speed train in Germany | der Intercity-Express auch: Intercityexpress (kurz: ICE®) Pl.: die Intercity-Expresse, die Intercityexpresse |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at lightning speed | in Windeseile | ||||||
God speed you! | Gott sei mit dir! | ||||||
to go full speed | auf Hochtouren laufen | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
More haste, less speed. | Eile mit Weile. | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
to be a speed merchant (Brit.) | wie eine gesengte Sau fahren [ugs.] | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
spreading, spread, t-distribution, allocation, dispersion | Spread, Exklusivvertrieb, Streuung, Verteilung, Streuverhalten, Austeilung, Verbreitung, Alleinvertrieb, Streumaß |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung