Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cheap Adj. | billig | ||||||
| cheap Adj. | preiswert | ||||||
| double Adj. | doppelt | ||||||
| double Adj. | Doppel... | ||||||
| cheap Adj. | kostengünstig | ||||||
| cheap Adj. | verbilligt | ||||||
| cheap Adj. | minderwertig | ||||||
| cheap Adj. | wertlos | ||||||
| double Adj. | zweifach | ||||||
| cheap Adj. (Amer.) | geizig | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double | |||||||
| doubeln (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to double | doubled, doubled | | sichAkk. verdoppeln | verdoppelte, verdoppelt | | ||||||
| to double sth. | doubled, doubled | | etw.Akk. verdoppeln | verdoppelte, verdoppelt | | ||||||
| to double | doubled, doubled | | doppeln | doppelte, gedoppelt | | ||||||
| to double | doubled, doubled | | dublieren | dublierte, dubliert | | ||||||
| to double | doubled, doubled | - bridge | kontrieren | kontrierte, kontriert | [Kartenspiel] | ||||||
| to double-park | in zweiter Reihe parken | parkte, geparkt | | ||||||
| to double-check | nochmals prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
| to double-check | genau nachprüfen | prüfte nach, nachgeprüft | | ||||||
| to double-check | nochmal nachfragen | fragte nach, nachgefragt | | ||||||
| to double-check | sichAkk. nochmal rückversichern | rückversicherte, rückversichert | | ||||||
| to double-click | doppelklicken | doppelklickte, doppelgeklickt | | ||||||
| to double-space | mit zweizeiligem Abstand schreiben | schrieb, geschrieben | | ||||||
| to double-space | mit zweizeiligem Abstand tippen | tippte, getippt | | ||||||
| to double-glaze | doppelt verglasen | verglaste, verglast | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double | der Doppelgänger | die Doppelgängerin Pl.: die Doppelgänger, die Doppelgängerinnen | ||||||
| double | das Doppelte | ||||||
| double | das Ebenbild Pl.: die Ebenbilder | ||||||
| double | das Doppelzimmer Pl.: die Doppelzimmer | ||||||
| double | das Seitenstück Pl.: die Seitenstücke | ||||||
| double | der Zweier Pl.: die Zweier | ||||||
| double - alcoholic drink | der Doppelte (ein Doppelter) | ||||||
| stand-in | das Double Pl.: die Doubles | ||||||
| double [CINE.] | das Double Pl.: die Doubles - Doppelgänger | ||||||
| double [SPORT] | der Doppelsieg Pl.: die Doppelsiege | ||||||
| double - bridge | das Kontra Pl.: die Kontras [Kartenspiel] | ||||||
| rolled gold | das Dublee auch: Doublé Pl.: die Dublees, die Doublés | ||||||
| double-quick | der Geschwindschritt Pl.: die Geschwindschritte | ||||||
| double-decker - bus | der Doppeldecker Pl.: die Doppeldecker - Bus | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double-V butt weld with broad root face [TECH.] | die DY-Naht [Schweißen] | ||||||
| double-curved dam with the same angle in all horizontal sections [ING.] | die Gleichwinkelstaumauer Pl.: die Gleichwinkelstaumauern | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a cheap trick | ein übler Streich | ||||||
| (as) cheap as dirt | spottbillig Adj. | ||||||
| Talk is cheap. | Du hast gut reden! | ||||||
| Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
| It's all double Dutch to me. (Brit.) [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
| to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
| dirt cheap | so billig wie Trödelware | ||||||
| dirt cheap | wie billiger Ramsch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
| 50 or so | etwa 50 | ||||||
| Dating over 50 can be fun. | Partnersuche über 50 kann Spaß machen. | ||||||
| That'll be 50 euros. | Das macht 50 Euro. - an der Kasse beim Einkaufen | ||||||
| She did a double take. | Sie musste zweimal hinsehen. | ||||||
| I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. | ||||||
| All this cheap and tawdry jewelry.AE All this cheap and tawdry jewellery.BE | All dieser billige Flitterkram. | ||||||
| Visibility was down to only 50 meters.AE Visibility was down to only 50 metres.BE | Die Sichtweite betrug nur 50 Meter. | ||||||
| Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
| at a cheaper price | zu einem billigeren Preis | ||||||
| What would be your cheapest offer? | Was wäre Ihr günstigstes Angebot? | ||||||
| What would be your cheapest price? | Was wäre Ihr günstigster Preis? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| reduplicate, twofold, two-fold, twin, dual, duplicate, duplex | Doppelsieg, Doublégold, Dubleegold, Doppelte, Walzgold, Dublee, Kontra |
Grammatik |
|---|
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Werbung







