Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a certain je ne sais quoi französisch | das gewisse Etwas | ||||||
Oh dear! | Ach je! | ||||||
as the case may be | je nachdem | ||||||
nah [ugs.] | ne auch: nee [ugs.] | ||||||
as the case may be | je nach Sachlage | ||||||
oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
the ne plus ultra | das Nonplusultra kein Pl. | ||||||
as the case may be | je nach Lage der Dinge | ||||||
as the case may be | je nach Lage des Falles |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ever Adv. | je | ||||||
each Adv. | je | ||||||
e'er Adv. - contraction of "ever" [poet.] auch veraltet | je - jemals | ||||||
hardly ever | kaum je | ||||||
since time immemorial - used postpositively | seit eh und je | ||||||
as always | wie eh und je | ||||||
less than ever | weniger denn je | ||||||
né auch: ne Adj. | geborener [Abk.: geb.] | ||||||
according to requirements | je nach Bedarf | ||||||
if necessary | je nach Bedarf | ||||||
optional Adj. | je nach Geschmack | ||||||
one half each | je zur Hälfte | ||||||
circumstances permitting | je nach den Umständen | ||||||
ad valorem [KOMM.][FINAN.] | je nach dem Wert | ||||||
according to circumstances | je nach Lage der Dinge | ||||||
down to so.'s whim | je nach Lust und Laune |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pas | der Schritt Pl.: die Schritte - Ballett | ||||||
encore französisch [MUS.][THEA.] | die Zugabe Pl.: die Zugaben | ||||||
pa | der Papa Pl.: die Papas | ||||||
encore presentation | die Wiederholung Pl.: die Wiederholungen | ||||||
encore marriage | die Zweitehe Pl.: die Zweitehen [ugs.] | ||||||
faux pas | der Fauxpas Pl.: die Fauxpas | ||||||
shout of encore [MUS.][THEA.] | der Dacapo-Ruf Pl.: die Dacapo-Rufe | ||||||
shout of encore [MUS.][THEA.] | der Zugabe-Ruf Pl.: die Zugabe-Rufe | ||||||
nonferrousAE metal [TECH.] non-ferrousBE metal [TECH.] | das Nichteisenmetall auch: Nicht-Eisen-Metall, Nichteisen-Metall (kurz: NE-Metall) Pl.: die Nichteisenmetalle, die Nicht-Eisen-Metalle, die Nichteisen-Metalle, die NE-Metalle | ||||||
nonferrousAE metal [TECH.] non-ferrousBE metal [TECH.] | das NE-Metall Pl.: die NE-Metalle | ||||||
nonferrousAE scrap metal [TECH.] non-ferrousBE scrap metal [TECH.] | das NE-Altmetall Pl.: die NE-Altmetalle | ||||||
nonferrousAE metal foundry technology [TECH.] non-ferrousBE metal foundry technology [TECH.] | die NE-Gießereitechnik | ||||||
nonferrousAE metal industries [KOMM.] non-ferrousBE metal industries [KOMM.] | die NE-Metallbranche Pl.: die NE-Metallbranchen | ||||||
nonferrousAE metal melt [TECH.] non-ferrousBE metal melt [TECH.] | die NE-Metallschmelze Pl.: die NE-Metallschmelzen | ||||||
helium-neon laser (kurz: He-Ne laser) [PHYS.] | der Helium-Neon-Laser (kurz: He-Ne-Laser) Pl.: die Helium-Neon-Laser | ||||||
cost of kWh not supplied [ELEKT.] | Kosten je nicht gelieferter Kilowattstunde | ||||||
square sett [TEXTIL.] | gleiche Anzahl von Kett- und Schussfäden je Zoll |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
every Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
for each | je Präp. +Akk. | ||||||
depending on | je nach | ||||||
according as - depending on whether | je nachdem, ob | ||||||
according as - depending on how | je nachdem, wie | ||||||
depending on whether ... | je nachdem, ob ... | ||||||
depending on what ... | je nachdem, was ... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
neon [CHEM.] | das Neon kein Pl. Symbol: Ne | ||||||
earth circuit connector [TECH.] | die Potenzialausgleichsschiene auch: Potentialausgleichsschiene Pl.: die Potenzialausgleichsschienen, die Potentialausgleichsschienen [Abk.: PAS] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make a faux pas | made, made | | entgleisen | entgleiste, entgleist | - sichAkk. schlecht benehmen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whichever occurs first | je nachdem, was zuerst eintritt | ||||||
We've known each other forever. | Wir kennen uns seit eh und je. | ||||||
cost per hundred | Preis je hundert Stück | ||||||
cost per thousand | Preis je tausend Stück |
Werbung
Grammatik |
---|
ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Adverbklassen Je nach Funktion und Bedeutung werden die Adverbien in verschiedene Klassen eingeteilt. |
Werbung