Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
home | das Heim Pl.: die Heime | ||||||
home | die Heimat Pl. | ||||||
staff used with sg. or pl. verb | das Personal kein Pl. | ||||||
interpreter | der Dolmetscher | die Dolmetscherin Pl.: die Dolmetscher, die Dolmetscherinnen | ||||||
personnel | das Personal kein Pl. | ||||||
home | das Zuhause kein Pl. | ||||||
home | die Wohnung Pl.: die Wohnungen | ||||||
home | der Wohnort Pl.: die Wohnorte | ||||||
home | die Ausgangsposition Pl.: die Ausgangspositionen | ||||||
home | die Heimstatt Pl.: die Heimstätten | ||||||
home | der Wohnsitz Pl.: die Wohnsitze | ||||||
home | die Wohnstätte Pl.: die Wohnstätten | ||||||
interpreter | der Deuter | die Deuterin Pl.: die Deuter, die Deuterinnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home Adv. | nachhause auch: nach Hause | ||||||
home Adv. | heim regional | ||||||
personal Adj. | persönlich | ||||||
personal Adj. | privat | ||||||
home Adj. | inländisch | ||||||
home Adj. | Binnen... | ||||||
home Adj. | Inlands... | ||||||
home Adv. | zu Hause auch: zuhause | ||||||
personal Adj. [LING.] | persönlich [Grammatik] | ||||||
personal Adj. | personenbezogen | ||||||
personal Adj. | charakterlich | ||||||
personal Adj. | personengebunden | ||||||
personal Adj. | intim | ||||||
personal (to) Adj. | gebunden (an) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to home-school so. | jmdm. Hausunterricht erteilen | erteilte, erteilt | | ||||||
to home-school so. | jmdn. zu Hause (auch: zuhause) unterrichten | unterrichtete, unterrichtet | | ||||||
to home-tailor [TEXTIL.] | selbst schneidern | schneiderte, geschneidert | | ||||||
to staff | staffed, staffed | | mit Personal versorgen | versorgte, versorgt | | ||||||
to home on so. (oder: sth.) | homed, homed | | auf jmdn./etw. zielen | zielte, gezielt | | ||||||
to home on sth. | homed, homed | [AVIAT.] | etw.Akk. anpeilen | peilte an, angepeilt | | ||||||
to drive (so.) home | (jmdn.) heimfahren | fuhr heim, heimgefahren | | ||||||
to come home | heimkommen | kam heim, heimgekommen | | ||||||
to come home | nachhause (auch: nach Hause) kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get home | heimkommen | kam heim, heimgekommen | | ||||||
to get home | nachhause (auch: nach Hause) kommen | kam, gekommen | | ||||||
to arrive home | zu Hause (auch: zuhause) ankommen | kam an, angekommen | | ||||||
to drive home | eintreiben | trieb ein, eingetrieben | | ||||||
to go home | heimgehen | ging heim, heimgegangen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
personnel Adj. | Personal... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a personal share | ein persönlicher Anteil | ||||||
all personnel | das gesamte Personal | ||||||
I'll see you home. | Ich bringe Sie nach Hause (auch: nachhause). | ||||||
the sanctities of the home | die Unverletzlichkeit der Wohnung | ||||||
She's back home. | Sie ist wieder zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
personal bias in reading analogAE instruments personal bias in reading analogueBE instruments | personell bedingte systematische Abweichungen beim Ablesen analoger Messgeräte | ||||||
remaining core personnel during evacuation | letztlich verbliebenes Personal bei Evakuierung | ||||||
very popular on the home market | sehr beliebt im Inland | ||||||
Then you'll just have to stay at home. | Dann bleibst du halt zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
Because of the horrible weather we decided to stay at home. | Aufgrund des Schmuddelwetters entschieden wir uns, zuhause zu bleiben. | ||||||
Can you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
He had a few beers on the way home from work. | Nach der Arbeit ging er noch auf ein paar Bierchen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (auch: zu Hause) vergessen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That struck home. | Der Hieb sitzt. | ||||||
to hammer sth. ⇔ home [fig.] | etw.Dat. Nachdruck verleihen | ||||||
to hammer sth. ⇔ home [fig.] | etw.Akk. in die Köpfe der Leute bekommen | ||||||
home sweet home | trautes Heim | ||||||
Home sweet home. | Trautes Heim, Glück allein. | ||||||
first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
Charity begins at home. | Nächstenliebe beginnt zu Hause (auch: zuhause). - englisches Sprichwort | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
That hit home. | Das hat gesessen. | ||||||
to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. nahebringen | brachte nahe, nahegebracht | | ||||||
You can wait until (auch: till) the cows come home! | Da kannst du lange warten! | ||||||
Make yourself at home. | Fühlen Sie sichAkk. wie zu Hause (auch: zuhause). |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Deuter, Interpretator, Dolmetscherin, Übersetzungsprogramm, Auswerter, Interpretin, Übersetzer, Dolmetscher, Deuterin, Interpret, Interpretierer |
Grammatik |
---|
da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
intra intra + molekular |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Werbung