Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
| plenty Adj. Adv. | viel | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| excessive Adj. | zu viel | ||||||
| some Adv. [ugs.] | viel | ||||||
| way Adv. [ugs.] - to a great extent | viel | ||||||
| beaucoup Adj. (Amer.) | viel | ||||||
| a great deal | viel | ||||||
| ample Adj. | viel | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| a good deal | (sehr) viel | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| too much | zu viel | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aufwand | |||||||
| aufwinden (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expenditure | der Aufwand Pl.: die Aufwände nicht fachsprachlich | ||||||
| effort | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| outlay | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| cost auch: costs | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| luxuriousness | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| costs Pl. | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| hassle | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| investment | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| operating expense | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| time and effort | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| work | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| input | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
| expense [FINAN.] | der Aufwand Pl.: die Aufwände [Rechnungswesen] | ||||||
| expenses Pl. [FINAN.] | der Aufwand Pl.: die Aufwände | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| a lot of | viel | ||||||
| plenty of | viel | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| a lot | viel | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| sumptuary Adj. | Aufwand... | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | viel | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| a good deal worse | viel schlechter | ||||||
| Godspeed! | Viel Glück! | ||||||
| Good luck! | Viel Glück! | ||||||
| All the best! | Viel Glück! | ||||||
| Good luck! | Viel Erfolg! | ||||||
| Enjoy yourself! | Viel Spaß! | ||||||
| Have fun! | Viel Spaß! | ||||||
| Have a good time! | Viel Vergnügen! | ||||||
| too cheap/timid/cautious by half (Brit.) | viel zu billig/schüchtern/vorsichtig | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| I owe him much. | Ich verdanke ihm viel. | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| He thinks a great deal of himself. | Er bildet sichDat. viel auf sichAkk. ein. | ||||||
| He reads a good deal. | Er liest viel. | ||||||
| He's a heavy drinker. | Er trinkt viel. | ||||||
| It means a lot to me. | Es bedeutet mir viel. | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| eight times as much | achtmal so viel | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Expensen, Auslagen, Insumtion, Ausgabe, Unübersichtlichkeit, Kosten, Vertracktheit, Verzweigtheit, Unkosten, Kostenaufwand, Ausgaben, Aufwendungen, Vielschichtigkeit | |
Grammatik |
|---|
| viel Nach dem flektierten Adjektiv viel- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie viel-. |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| mit mit + Besitz |
| Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Werbung






