Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
safe load | zulässige Last | ||||||
safe load [TECH.] | zulässige Belastung | ||||||
safe working load [Abk.: SWL] [TECH.] | die Tragfähigkeit Pl. [Hebetechnik] | ||||||
safe carrying of the load [BAU.] | sichere Aufnahme der Last [Schalungsbau] | ||||||
safe working load at the hook [TECH.] | Zugkraft am Haken [Hebetechnik] | ||||||
load | die Ladung Pl.: die Ladungen | ||||||
safe | der (auch: das) Safe Pl.: die Safes | ||||||
safe | der Tresor Pl.: die Tresore | ||||||
load [fig.] | die Last Pl.: die Lasten [fig.] | ||||||
load [BAU.][ING.][ELEKT.] | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
load [TECH.][AVIAT.][ING.] | die Belastung Pl.: die Belastungen | ||||||
load | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
load | die Fuhre Pl.: die Fuhren | ||||||
load | die Kraft Pl.: die Kräfte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
safe Adj. | sicher | ||||||
safe Adj. | ungefährdet | ||||||
safe Adj. | ungefährlich | ||||||
safe Adj. | zuverlässig | ||||||
safe Adj. | gefahrlos | ||||||
safe Adj. | heil | ||||||
safe Adj. | unversehrt | ||||||
environmentally safe | umweltverträglich | ||||||
environmentally safe | umweltsicher | ||||||
safe Adj. | safe [ugs.] englisch - sicher | ||||||
defo auch: deffo [ugs.] - definitely Adj. | safe [ugs.] englisch - bestimmt | ||||||
safe Adj. [AUTOM.] | verkehrssicher | ||||||
safe Adj. [TECH.] | betriebssicher | ||||||
inherently safe [ING.] | eigensicher [Kraftwerkstechnik] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. laden | lud, geladen | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. beladen | belud, beladen | | ||||||
to load | loaded, loaded | [PHYS.][TECH.] | belasten | belastete, belastet | | ||||||
to load | loaded, loaded | | füllen | füllte, gefüllt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | bepacken | bepackte, bepackt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | einspannen | spannte ein, eingespannt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | in das Futter spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | schwerer machen | machte, gemacht | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. verladen | verlud, verladen | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. beanspruchen | beanspruchte, beansprucht | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. aufladen | lud auf, aufgeladen | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. beschweren | beschwerte, beschwert | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. zuführen | führte zu, zugeführt | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. befrachten | befrachtete, befrachtet | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a load of [ugs.] | eine geballte Ladung [fig.] | ||||||
safe and sound | wohlbehalten Adj. | ||||||
safe and sound | gesund und munter | ||||||
safe and sound | heil und gesund | ||||||
a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
It's safe to say. | Man kann es sagen. | ||||||
a safe haven | ein sicherer Hafen [fig.] | ||||||
a load of rubbish (Brit.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
Stay safe! | Gib auf dich acht (auch: Acht)! | ||||||
Stay safe! | Pass auf dich auf! | ||||||
Stay safe! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
less than container load [Abk.: LCL] [KOMM.] | LCL Sammelgut Container | ||||||
it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a safe investment | eine sichere Investition | ||||||
It's safe to say ... | Man kann mit Sicherheit sagen ... | ||||||
Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
it is a safe bet that ... | garantiert ... | ||||||
it is a safe bet that ... | man kann darauf wetten, dass ... | ||||||
It's all a load of nonsense. | Das ist doch alles Unfug! | ||||||
in order to load the goods on board | um die Ware an Bord zu verladen | ||||||
It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
It would be quite safe to | Es wäre ganz sicher | ||||||
area for admissible off-centerAE load [ING.] area for admissible off-centreBE load [ING.] | Fläche für zulässige außermittige Belastung | ||||||
a load less than a wagon | eine Ladung geringer als eine Waggonladung | ||||||
in order to load the goods | um die Ware zu verladen | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
It is always safer | Es ist immer sicherer |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sure, dependable, hazard-free, reliable, strongroom, reliably, strong-room | Tresor, Panzerschrank, heil, Stahlkammer, Kassenschrank, verkehrssicher |
Grammatik |
---|
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung