Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tax indicator [FINAN.] | der Steuerindikator Pl.: die Steuerindikatoren | ||||||
| tax relevance indicator | das Steuerrelevanzkennzeichen | ||||||
| tax group indicator | das Steuergruppenkennzeichen | ||||||
| tax capacity indicator [FINAN.] | die Steuerkraftmesszahl Pl.: die Steuerkraftmesszahlen | ||||||
| sales tax indicator | das Umsatzsteuerkennzeichen Pl.: die Umsatzsteuerkennzeichen | ||||||
| target tax indicator | das Zielsteuerkennzeichen Pl.: die Zielsteuerkennzeichen | ||||||
| note tax indicator [FINAN.] | das Wechselsteuerkennzeichen Pl.: die Wechselsteuerkennzeichen | ||||||
| withholding tax indicator [FINAN.] | das Quellensteuerkennzeichen Pl.: die Quellensteuerkennzeichen | ||||||
| tax - Pl.: taxes (on sth.) [FINAN.] | die Steuer (auf etw.Akk.) Pl.: die Steuern | ||||||
| indicator | der Gradmesser Pl.: die Gradmesser | ||||||
| indicator | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
| indicator | die Kennziffer Pl.: die Kennziffern | ||||||
| indicator | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
| indicator | die Messgröße Pl.: die Messgrößen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tax | |||||||
| taxen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indicator Adj. | Leit... | ||||||
| with indicator [ELEKT.] | mit Kennmelder | ||||||
| without indicator [ELEKT.] | ohne Kennmelder | ||||||
| tax-privileged Adj. | steuerbegünstigt | ||||||
| tax-based Adj. | steuerrechtlich | ||||||
| tax-relevant Adj. | steuerrelevant | ||||||
| tax-supported Adj. | von Steuermitteln getragen | ||||||
| tax-advantaged Adj. | steuerbegünstigt | ||||||
| tax-deductible Adj. | steuerbegünstigt | ||||||
| tax-exempt Adj. | abgabenfrei | ||||||
| tax-deductible Adj. [FINAN.] | steuerabzugsfähig | ||||||
| tax-free Adj. [FINAN.] | abgabenfrei auch: abgabefrei | ||||||
| tax-free Adj. [FINAN.] | steuerfrei | ||||||
| tax-free Adj. [FINAN.] | abzugsfrei | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tax return where taxpayer has to compute the tax himself [FINAN.] | die Steueranmeldung Pl.: die Steueranmeldungen | ||||||
| report to the tax authorities of false or incomplete tax declaration [FINAN.][JURA] | die Selbstanzeige Pl.: die Selbstanzeigen [Steuerwesen] | ||||||
| principle that tax accounting should be based on commercial accounting | Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz | ||||||
| tax levied on those inappropriately occupying subsidizedAE accommodation [FINAN.] tax levied on those inappropriately occupying subsidisedBE / subsidizedBE accommodation [FINAN.] | die Fehlbelegungsabgabe Pl.: die Fehlbelegungsabgaben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from tax state | Von-Steuerzustand - SAP | ||||||
| expense not allowed for tax purposes [FINAN.] | steuerlich nichtabzugsfähige Ausgabe | ||||||
| after tax and interest payments [FINAN.] | nach Steuern und Zinsen | ||||||
| (as) sure as death and taxes [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| allowable against income tax | anrechenbar auf die Einkommensteuer | ||||||
| on the annual tax declaration | auf der jährlichen Steuererklärung | ||||||
| ... are liable to tax | ... unterliegen der Steuer | ||||||
| A third of my income will go in tax. | Ein Drittel meines Einkommens geht ans Finanzamt. | ||||||
| must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
| any other duties and taxes | alle sonstigen Abgaben | ||||||
| My income is taxed at 30%. | Ich bezahle 30% Einkommensteuer. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive, die auf „-x“ enden Substantive, die auf -x enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung






