Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in reply to | in Erwiderung auf +Akk. | ||||||
| in reply to | in Beantwortung +Gen. | ||||||
| in reply to | in Beantwortung von +Dat. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reply to defenseAE plea [JURA] reply to defenceBE plea [JURA] | die Erwiderung Pl.: die Erwiderungen - auf Klageerwiderung | ||||||
| reply | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
| reply | die Erwiderung Pl.: die Erwiderungen | ||||||
| reply | die Rückantwort Pl.: die Rückantworten | ||||||
| reply | die Beantwortung Pl.: die Beantwortungen | ||||||
| reply | die Rückäußerung Pl.: die Rückäußerungen | ||||||
| reply | die Zuschrift Pl.: die Zuschriften | ||||||
| reply | der Bescheid Pl.: die Bescheide | ||||||
| reply | die Rückmeldung Pl.: die Rückmeldungen | ||||||
| reply | die Entgegnung Pl.: die Entgegnungen | ||||||
| reply | das Rückschreiben Pl.: die Rückschreiben - Rückantwort | ||||||
| reply | der Antwortbrief Pl.: die Antwortbriefe | ||||||
| reply [JURA] | die Replik Pl.: die Repliken | ||||||
| reply card | die Antwortkarte Pl.: die Antwortkarten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in reply to your ... | in Beantwortung Ihres ... | ||||||
| in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) | ||||||
| please reply | bitte um Rückantwort | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| awaiting your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
| looking forward to your early reply | in Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
| looking forward to your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
| in reply to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
| replying to your inquiryAE of replying to your enquiryBE of | in Beantwortung Ihrer Anfrage vom | ||||||
| replying to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
| awaiting your reply | in der Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
| the tardiness of his reply | die reichliche Verspätung seiner Antwort | ||||||
| please reply as soon as possible | bitte schnellste Rückantwort | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| an early reply will oblige | für baldige Antwort sind wir dankbar | ||||||
| He made no reply. | Er gab keine Antwort. | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| without reply | ohne Antwort | ||||||
| without reply | ohne Rückantwort | ||||||
| without reply | unbeantwortet | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
| down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
| down-to-earth Adj. | nüchtern | ||||||
| down-to-earth Adj. | unkompliziert | ||||||
| down-to-earth Adj. | pragmatisch | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
| Adjektive, die auf „-ic“ enden Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






