Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| la saucisse [KULIN.] | die Wurst Pl.: die Würste | ||||||
| le saucisson [KULIN.] | die Wurst Pl.: die Würste | ||||||
| le sauciflard [ugs.] | die Wurst Pl.: die Würste - Saucisson | ||||||
| le sifflard [ugs.] | die Wurst Pl.: die Würste - Saucisson | ||||||
| le choriso auch: chorizo spanisch (Roussillon) [KULIN.] | die Chorizo - mit Paprika und Knoblauch gewürzte grobe Trockenwurst | ||||||
| la coppa (Korsika) [KULIN.] | die Coppa Pl.: die Coppas italienisch - fette, stark gewürzte Wurst aus gepökeltem, in Rotwein und Knoblauch mariniertem, leicht geräuchertem Schweinefleisch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| le galabart (Südwestfr.) [KULIN.] | schwarze Wurst aus Schweinefleisch, wird kalt in dicken Scheiben gegessen | ||||||
| le boutefas (Schweiz) [KULIN.] | Wurst aus Schweinefleisch [Fleischerhandwerk] | ||||||
| le coudenou (Südfr.) [KULIN.] | eine südfranzösische Sorte Schwartenwurst | ||||||
| le figatellu (Korsika) [KULIN.] | lange, dünne, geräucherte Wurst aus Schweinefett | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| s'en balancer [ugs.] | jmdm. wurst (auch: wurscht) sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| se moquer du tiers comme du quart [ugs.] | jmdm. wurst (auch: wurscht) sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| s'en taper de qn. (oder: qc.) [ugs.] | jmd./etw. ist jmdm. wurst (auch: wurscht) [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Je m'en tape ! | Das ist mir wurst! | ||||||
| Je m'en fiche. | Das ist mir wurst. | ||||||
| Je m'en bats l'œil. [ugs.] | Das ist mir wurst. [ugs.] | ||||||
| C'est là que tout se joue. [ugs.] | Jetzt geht es um die Wurst. [ugs.] | ||||||
| C'est maintenant que tout se joue. [ugs.] | Jetzt geht es um die Wurst. [ugs.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| donner un œuf pour avoir un bœuf [fig.] | mit der Wurst nach dem Schinken werfen [fig.] [ugs.] | ||||||
| donner un œuf pour avoir un bœuf [fig.] | mit der Wurst nach der Speckseite werfen [fig.] [ugs.] | ||||||
| Proverbe qui signifie que tout a une fin, littéralement : "Tout a une fin, seule la saucisse en a deux." | Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. | ||||||
| Tout a une fin, sauf la banane qui en a deux. - proverbe Bambara | Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. | ||||||
| Tu joues ton va-tout. [ugs.] | Jetzt geht es um die Wurst. [ugs.] | ||||||
| faire la tronche [Arg.] | die beleidigte Wurst spielen [fig.] [ugs.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Rohwurst, Würstchen, Wienerwürstchen | |
Werbung







