Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slope | der Hang pl.: die Hänge | ||||||
hillside | der Hang pl.: die Hänge | ||||||
propensity | der Hang pl.: die Hänge | ||||||
leaning | der Hang pl.: die Hänge | ||||||
penchant | der Hang pl.: die Hänge | ||||||
flank of (a) hill | der Hang pl.: die Hänge | ||||||
disposition | der Hang pl.: die Hänge | ||||||
bias (towardAE sth.) bias (towardsBE sth.) | der Hang (zu einer Sache) pl.: die Hänge | ||||||
inclination (for (or: to, towardAE)) - preference inclination (for (or: to, towardsBE)) - preference | der Hang (zu etw.dat.) no plural | ||||||
disposedness | der Hang (zu etw.dat.) pl.: die Hänge | ||||||
liability (to sth.) | der Hang (zu etw.dat.) pl.: die Hänge | ||||||
addiction (to) | der Hang (zu) pl.: die Hänge | ||||||
liability to sth. | der Hang zu etw.dat. pl.: die Hänge | ||||||
brae (Scot.) | der Hang pl.: die Hänge |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
than conj. | als | ||||||
than conj. | denn - Vergleichspartikel, um doppeltes "als" zu vermeiden |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holier-than-thou adj. | selbstgefällig | ||||||
holier-than-thou adj. | selbstgerecht | ||||||
holier-than-thou adj. | pharisäisch | ||||||
holier-than-thou adj. | moralisierend | ||||||
holier-than-thou adj. | überheblich | ||||||
holier-than-thou adj. | pharisäerhaft | ||||||
larger-than-life adj. | legendär | ||||||
larger-than-life adj. | überlebensgroß | ||||||
larger-than-life adj. | herausragend | ||||||
larger-than-life adj. | in Überlebensgröße | ||||||
higher-than-average adj. | überdurchschnittlich adj. | ||||||
higher-than-average adj. | überdurchschnittlich hoch | ||||||
less-than-fashionable adj. | alles andere als "in" | ||||||
faster-than-light [abbr.: FTL] adj. [PHYS.] | überlichtschnell | ||||||
slower-than-light [abbr.: STL] adj. [PHYS.] | unterlichtschnell |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hang on! | Moment mal! | ||||||
a cruel streak | ein Hang zur Grausamkeit | ||||||
Hang on! [coll.] | Warte mal! | ||||||
Hang on! [coll.] | Warten Sie mal! | ||||||
Hang it all! [coll.] | Zum Henker damit! | ||||||
to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
to hang on so.'s lips | an jmds. Lippen hängen | ||||||
to hang in there (Amer.) [coll.] | durchhalten | hielt durch, durchgehalten | | ||||||
to hang in there (Amer.) [coll.] | sichacc. nicht unterkriegen lassen | ||||||
Hang in there! (Amer.) [coll.] | Halte durch! | ||||||
to hang out one's shingle (Amer.) [coll.] [fig.] | eine Praxis eröffnen | eröffnete, eröffnet | | ||||||
hang on a minute! [coll.] | mach mal halblang! | ||||||
to hang out one's shingle as (Amer.) [coll.] [fig.] | sichacc. niederlassen als | ließ nieder, niedergelassen | | ||||||
a peg on which to hang sth. | ein Aufhänger für etw.acc. [fig.] | ||||||
by the skin of one's teeth | mit Hängen und Würgen | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.nom. steht auf der Kippe infinitive: auf der Kippe stehen | ||||||
I'll be hanged first! | Nur über meine Leiche! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a strong leaning towardAE ... a strong leaning towardsBE ... | ein starker Hang zu ... | ||||||
perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
She doesn't care a hang. | Das ist ihr völlig schnuppe. | ||||||
There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
They are better off than we are. | Es geht ihnen besser als uns. | ||||||
I don't give a hang. (Amer.) [coll.] | Das ist mir wurst (or: wurscht). [coll.] | ||||||
We should hang out some time. [coll.] | Wir sollten mal was zusammen unternehmen. [coll.] | ||||||
Just hang in there! [sl.] | Bleib am Ball! | ||||||
a higher-than-average coupon | ein überdurchschnittlich hoher Kupon | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. infinitive: von etw.dat. abhängen |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Ungleichheit Im Englischen kann man ungleiche Eigenschaften o.Ä. in einem Vergleich wie folgt ausdrücken:→ ... Komparativ des Adjektivs / Adverbs + than ... → ... not as / not so* + Positiv des… |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen – Vergleiche Wenn ein Personalpronomen in einem Vergleich verwendet wird, gibt es zwei Möglichkeiten: • than / as + Objektform des Personalpronomens • than / as + Subjektform des Personalpron… |
Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - Vergleiche Wenn ein Personalpronomen in einem Vergleich verwendet wird, gibt es zwei Möglichkeiten: • than / as + Objektform des Personalpronomens • than / as + Subjektform des Personalpron… |
Advertising