Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| constituent markets [COMM.] | Märkte, die eine Branche bilden | ||||||
| serious market disruption [COMM.] | Unruhe an den Märkten | ||||||
| captive use [COMM.] | nicht für den Markt bestimmter Eigenbedarf | ||||||
| remodeling market index [FINAN.] | Index des Baumaterialmarktes für den Renovierungsbedarf und Umbauten | ||||||
| market | der Markt pl.: die Märkte | ||||||
| marketplace | der Markt pl.: die Märkte | ||||||
| den | die Höhle pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| market-dominating adj. | den Markt bestimmend | ||||||
| in the market | am Markt | ||||||
| at the market | am Markt | ||||||
| out there (Amer.) | auf dem Markt | ||||||
| in the market | auf dem Markt | ||||||
| in the market place | auf dem Markt | ||||||
| whereby adv. | durch den | ||||||
| close to the market | nahe am Markt | ||||||
| at arm's length [ECON.] | zu Marktbedingungen - Bewertung | ||||||
| instead adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso pron. archaic | jeder der | ||||||
| albeit conj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit conj. | ungeachtet dessen | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier pl.: die Denier/die Deniers symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uninhibited market [COMM.] | Markt, der nicht von außen gehemmt wird | ||||||
| grayAE market greyBE market | Markt an der Grenze der Legalität | ||||||
| bull market [FINAN.] | Markt mit stetig steigenden Kursen | ||||||
| Market on Close [abbr.: MOC] [FINAN.] | Marktauftrag, der kurz vor Schluss des Handelstages ausgeführt werden soll | ||||||
| Market on Opening [abbr.: MOO] [FINAN.] | Marktauftrag, der sofort zu Beginn der Börsensitzung ausgeführt werden soll | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| active on the market | am Markt tätig | ||||||
| The market rallied. | Der Markt erholte sichacc.. | ||||||
| throughout the market | am ganzen Markt | ||||||
| The market rallied. | Der Markt legte zu. | ||||||
| not suited for our market | für unseren Markt nicht geeignet | ||||||
| keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
| puts all our rivals out of the market | verdrängt alle Rivalen aus dem Markt | ||||||
| if your terms suit our market | wenn Ihre Bedingungen für unseren Markt passen | ||||||
| the market gained strength | der Markt hat sichacc. erholt | ||||||
| the market is saturated | der Markt ist gesättigt | ||||||
| will find a ready market | wird vom Markt sofort angenommen werden | ||||||
| We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
| market deficit in the region of ... [INSUR.] | Marktverlust in der Größenordnung von ... | ||||||
| to be observed in many markets | auf vielen Märkten beobachtet | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a stale market | ein lustloser Markt | ||||||
| The market is brisk. | Der Markt ist lebhaft. | ||||||
| The market is dull. | Der Markt ist träge. | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| to beard the lion in his den [fig.] | sichacc. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Advertising






