Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cloud | die Wolke pl.: die Wolken | ||||||
tax - pl.: taxes (on sth.) [FINAN.] | die Steuer (auf etw.acc.) pl.: die Steuern | ||||||
cloud | die Trübung pl.: die Trübungen | ||||||
cloud | das Gewölk no plural | ||||||
cloud | dunkle Stelle | ||||||
cloud | trübe Stelle | ||||||
mining | die Bergbauindustrie pl.: die Bergbauindustrien | ||||||
tax | die Taxe pl.: die Taxen | ||||||
tax | die Gebühr pl.: die Gebühren | ||||||
tax | die Belastung pl.: die Belastungen | ||||||
tax | die Last pl.: die Lasten | ||||||
visitor's tax | die Kurtaxe pl.: die Kurtaxen | ||||||
cloud [fig.] | der Schatten pl.: die Schatten [fig.] | ||||||
mining [TECH.] | der Abbau pl. [Mining] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tax-privileged adj. | steuerbegünstigt | ||||||
tax-based adj. | steuerrechtlich | ||||||
tax-relevant adj. | steuerrelevant | ||||||
tax-supported adj. | von Steuermitteln getragen | ||||||
tax-advantaged adj. | steuerbegünstigt | ||||||
tax-deductible adj. | steuerbegünstigt | ||||||
tax-exempt adj. | abgabenfrei | ||||||
tax-deductible adj. [FINAN.] | steuerabzugsfähig | ||||||
tax-free adj. [FINAN.] | abgabenfrei or: abgabefrei | ||||||
tax-free adj. [FINAN.] | steuerfrei | ||||||
tax-free adj. [FINAN.] | abzugsfrei | ||||||
tax-neutral adj. [FINAN.] | steuerneutral | ||||||
tax-deductible adj. - used attributively [FINAN.] | steuerlich absetzbar | ||||||
tax-efficient adj. [FINAN.] | steuergünstig |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
documentation on applications, licensing procedures and approvals according to mining law | das Zechenbuch pl.: die Zechenbücher | ||||||
tax return where taxpayer has to compute the tax himself [FINAN.] | die Steueranmeldung pl.: die Steueranmeldungen | ||||||
report to the tax authorities of false or incomplete tax declaration [FINAN.][LAW] | die Selbstanzeige pl.: die Selbstanzeigen [Taxation] | ||||||
principle that tax accounting should be based on commercial accounting | Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz | ||||||
tax levied on those inappropriately occupying subsidizedAE accommodation [FINAN.] tax levied on those inappropriately occupying subsidisedBE / subsidizedBE accommodation [FINAN.] | die Fehlbelegungsabgabe pl.: die Fehlbelegungsabgaben |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
allowable against income tax | anrechenbar auf die Einkommensteuer | ||||||
on the annual tax declaration | auf der jährlichen Steuererklärung | ||||||
... are liable to tax | ... unterliegen der Steuer | ||||||
A third of my income will go in tax. | Ein Drittel meines Einkommens geht ans Finanzamt. | ||||||
must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
any other duties and taxes | alle sonstigen Abgaben | ||||||
My income is taxed at 30%. | Ich bezahle 30% Einkommensteuer. | ||||||
It's mine. | Es gehört mir. | ||||||
That's no concern of mine. | Das betrifft mich nicht. | ||||||
That's no concern of mine. | Das geht mich nichts an. infinitive: angehen | ||||||
“That's my pen.” - “No it's not - it's mine.” | „Das ist mein Stift!“ - „Nein, das ist meiner!“ | ||||||
Your guess is as good as mine. [coll.] | Ich weiß auch nicht mehr als du. - ironisch | ||||||
Your guess is as good as mine. [coll.] | Ich weiß soviel wie du. - ironisch |
Advertising
Grammar |
---|
Substantive, die auf „-x“ enden Substantive, die auf -x enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Advertising