Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unable to write | außerstande zu schreiben | ||||||
unable to write | schreibunkundig | ||||||
too lazy to write | schreibfaul | ||||||
to it | dazu adv. | ||||||
with it | damit adv. | ||||||
with it | dazu adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
without reply | ohne Antwort | ||||||
without reply | ohne Rückantwort | ||||||
without reply | unbeantwortet | ||||||
up-to-date adj. | aktuell | ||||||
up-to-date adj. | auf dem neuesten (or: neusten) Stand | ||||||
up-to-date adj. | modern | ||||||
to-be adj. | in spe |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in reply to | in Erwiderung auf +acc. | ||||||
in reply to | in Beantwortung +gen. | ||||||
in reply to | in Beantwortung von +dat. | ||||||
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
to prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
with prep. | bei prep. +dat. | ||||||
to prep. | in prep. +dat./acc. | ||||||
to prep. | gegen prep. +acc. | ||||||
with prep. | gegenüber prep. +dat. - in Bezug auf |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reply with photograph enclosed | die Bildzuschrift pl.: die Bildzuschriften | ||||||
operator to system interface [TECH.] | die Bedieneroberfläche pl.: die Bedieneroberflächen | ||||||
reply to defenseAE plea [LAW] reply to defenceBE plea [LAW] | die Erwiderung pl.: die Erwiderungen - auf Klageerwiderung | ||||||
registered letter with reply advice [TECH.] | Einschreiben mit Rückschein | ||||||
reply | die Antwort pl.: die Antworten | ||||||
reply | die Erwiderung pl.: die Erwiderungen | ||||||
operator | der Telefonist | die Telefonistin pl.: die Telefonisten, die Telefonistinnen | ||||||
operator [TECH.][TELECOM.] | der Betreiber | die Betreiberin pl.: die Betreiber, die Betreiberinnen | ||||||
operator [TELECOM.] | die Vermittlung pl.: die Vermittlungen | ||||||
reply | die Rückantwort pl.: die Rückantworten | ||||||
reply | die Beantwortung pl.: die Beantwortungen | ||||||
reply | die Rückäußerung pl.: die Rückäußerungen | ||||||
reply | die Zuschrift pl.: die Zuschriften | ||||||
reply | der Bescheid pl.: die Bescheide |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
please write to | bitte wenden Sie sichacc. an | ||||||
To whom did you write? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
looking forward to your early reply | in Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
looking forward to your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
Who did you write to? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
I have a bone to pick with you. | Ich habe mit dir ein Hühnchen zu rupfen. | ||||||
in reply to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
It's nothing to write home about. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
replying to your inquiryAE of replying to your enquiryBE of | in Beantwortung Ihrer Anfrage vom | ||||||
replying to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
awaiting your reply | in der Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
the tardiness of his reply | die reichliche Verspätung seiner Antwort |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in reply to your ... | in Beantwortung Ihres ... | ||||||
in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) | ||||||
It's nothing to write home about. | Damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor. | ||||||
nothing to write home about [fig.] | nichts Besonderes | ||||||
That's nothing to write home about. [coll.] | Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. | ||||||
please reply | bitte um Rückantwort | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
awaiting your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [coll.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [coll.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [LAW] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Advertising
Grammar |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
Adjektive, die auf „-ic“ enden Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising