Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any adj. adv. | etwas | ||||||
some adv. [coll.] | etwas | ||||||
somewhat adv. | etwas | ||||||
and others [abbr.: et al.] | und andere [abbr.: et al.] | ||||||
longish adj. | etwas lang | ||||||
40-some adj. [coll.] | über vierzig | ||||||
20-something adj. | etwas über 20 | ||||||
to and fro | hin und her | ||||||
back and forth | hin und her | ||||||
bidirectional adj. | hin und her | ||||||
in and out | hin und her | ||||||
the whole lot | samt und sonders adv. | ||||||
criss-cross or: crisscross adj. | kreuz und quer | ||||||
his-and-her or: his-and-hers adj. | für Sie und Ihn |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anything pron. | etwas | ||||||
something pron. | etwas | ||||||
a little | etwas | ||||||
a bit (of) | etwas | ||||||
and conj. | und [abbr.: u.] | ||||||
forty num. | vierzig | ||||||
slightly adv. | etwas | ||||||
owt pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
some - small quantity of pron. | etwas | ||||||
summat pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
a trifle | etwas | ||||||
et alii [abbr.: et al.] | und andere [abbr.: u. a.] | ||||||
something else | etwas anderes | ||||||
one and the same | ein und derselbe |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
... and co. [coll.] chiefly (Brit.) | ... und Co. [coll.] | ||||||
something | das Etwas | ||||||
ampersand [COMM.] | kaufmännisches Und | ||||||
Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [abbr.: FAL] (Switzerland) | ||||||
ampersand | das Und-Zeichen pl.: die Und-Zeichen | ||||||
conjunction [TECH.] | die UND-Funktion pl.: die UND-Funktionen | ||||||
AND-function [TECH.] | die UND-Funktion pl.: die UND-Funktionen | ||||||
AND element [COMP.][ELEC.] | das UND-Gatter pl.: die UND-Gatter | ||||||
AND gate [COMP.][ELEC.] | das UND-Gatter pl.: die UND-Gatter | ||||||
AND element [COMP.][ELEC.] | das UND-Glied pl.: die UND-Glieder | ||||||
AND gate [COMP.][ELEC.] | das UND-Glied pl.: die UND-Glieder | ||||||
AND element [COMP.][ELEC.] | die UND-Schaltung pl.: die UND-Schaltungen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to criss-cross or: crisscross | crisscrossed, crisscrossed | | kreuz und quer verlaufen | verlief, verlaufen | | ||||||
to be common practice | was, been | | gang und gäbe sein | war, gewesen | | ||||||
to pace the room | im Zimmer auf und ab gehen | ging, gegangen | | ||||||
to pace up and down the room | im Zimmer auf und ab gehen | ging, gegangen | | ||||||
to be at the mercy of so. (or: sth.) | was, been | | jmdm./etw. auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sein | ||||||
to hobnob with so. | hobnobbed, hobnobbed | | mit jmdm. auf Du und Du stehen | ||||||
to be good friends with so. | was, been | | mit jmdm. auf Du und Du stehen | ||||||
to pace up and down the platform | auf dem Bahnsteig auf und ab gehen | ging, gegangen | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
another thing | etwas anderes | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [coll.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [coll.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What about me? | Und ich? | ||||||
Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
if changes occur | wenn sichacc. etwas ändert | ||||||
There's no such thing. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
What is the procedure for that? | Wie geht so etwas vonstatten? | ||||||
It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
Would you like anything else? | Wünschen Sie noch etwas? | ||||||
Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? |
Advertising
Grammar |
---|
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand. |
'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Advertising