Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
digital control [TECH.] | die Digitalsteuerung Pl.: die Digitalsteuerungen | ||||||
digital control [TECH.] | digitale Steuerung | ||||||
digital control [TECH.] | die Digital-Steuerung Pl.: die Digital-Steuerungen | ||||||
digital control [TECH.] | digitale Regelung | ||||||
digital control [TECH.] | die Digitalregelung Pl.: die Digitalregelungen | ||||||
digital input control [TECH.] | die Digitaleingabe Pl.: die Digitaleingaben | ||||||
digital output control [TECH.] | die Digitalausgabe Pl.: die Digitalausgaben | ||||||
digital drive control [TECH.] | digitale Antriebsregelung | ||||||
direct digital control [TECH.] | die DDC-Regelung Pl.: die DDC-Regelungen | ||||||
direct digital control [TECH.] | direkte digitale Regelung | ||||||
digital systems for measurement and control | digitale Mess- und Regelungstechnik | ||||||
digital closed loop control [ELEKT.] | digitale Regelung | ||||||
digital open loop control [ELEKT.] | digitale Steuerung | ||||||
controls Pl. | die Steuerung Pl.: die Steuerungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controls | |||||||
control (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
digital Adj. | digital | ||||||
digital Adj. | fingerartig | ||||||
digital Adj. | Digital... | ||||||
digital Adj. [TECH.] | quantisiert | ||||||
born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus dem digitalen Umfeld entstanden | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
digital Adj. | ziffernweise Adv. | ||||||
analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
control |
Grammatik |
---|
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung