Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expression | der Ausdruck Pl. | ||||||
expression | die Äußerung Pl.: die Äußerungen | ||||||
expression | die Redensart Pl.: die Redensarten | ||||||
expression | die Redewendung Pl.: die Redewendungen | ||||||
expression | der Terminus Pl.: die Termini | ||||||
expression - of a gene, protein, receptor | die Expression Pl.: die Expressionen - eines Gens, Proteins, Rezeptors | ||||||
connoisseur's expression | die Kennermiene Pl.: die Kennermienen | ||||||
expression of opinion | die Meinungsäußerung Pl.: die Meinungsäußerungen | ||||||
expression of interest | die Interessensbekundung Pl.: die Interessensbekundungen | ||||||
expression of sympathy | die Beileidsbezeugung Pl.: die Beileidsbezeugungen | ||||||
expression of condolences | die Beileidsbekundung Pl.: die Beileidsbekundungen | ||||||
expression of condolences | die Beileidsbezeugung Pl.: die Beileidsbezeugungen | ||||||
expression of displeasure | die Missfallensäußerung Pl.: die Missfallensäußerungen | ||||||
expression of uncertainty | Angabe der Unsicherheit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brings | |||||||
bring (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capable of showing expression | ausdrucksfähig - Stimme, Gesicht etc. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It brings 5 percentespAE It brings 5 per centespBE | Es verzinst sichAkk. mit 5 Prozent | ||||||
The expression was coined by Schiller. | Der Ausdruck stammt von Schiller. | ||||||
Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
In autumn they start to bring the cattle down from the mountain pastures. [AGR.] | Im Herbst beginnt der Abtrieb des Viehs von den Bergweiden. | ||||||
It was brought home to me. | Ich sah es ein. | ||||||
The postman brought bad news. | Der Postbote brachte schlechte Nachrichten. | ||||||
this brought him into contempt | dies machte ihn verächtlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if you will pardon the expression | mit Verlaub zu sagen | ||||||
string expression expected [COMP.] | String-Ausdruck erwartet | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
Bring it on! | Her damit! | ||||||
Bring it on! | Leg los! | ||||||
Bring it on! | Los geht's! | ||||||
Bring it on! | Mach doch! | ||||||
Bring it on! | Versuch's doch! | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. nahebringen | brachte nahe, nahegebracht | | ||||||
to bring home the bacon [ugs.] [fig.] | die Brötchen verdienen [ugs.] | ||||||
to bring home the bacon [ugs.] [fig.] - succeed | es schaffen | schaffte, geschafft | | ||||||
to bring home the bacon [ugs.] [fig.] - succeed | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten | erntete, geerntet | | ||||||
April showers bring May flowers. | Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
saying, phrase, locution, utterance, idiom | Äußerung, Redewendung, Terminus, Redensart |
Grammatik |
---|
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Werbung