Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fancy | die Einbildungskraft Pl.: die Einbildungskräfte | ||||||
| fancy | die Fantasie auch: Phantasie Pl.: die Fantasien, die Phantasien | ||||||
| fancy | die Laune Pl.: die Launen | ||||||
| fancy | der Geschmack Pl. - ästhetisches Empfinden | ||||||
| fancy | die Einbildung Pl.: die Einbildungen | ||||||
| a fancy - whim | eine Laune Pl.: die Launen | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | die Gelder | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | die Geldmittel Pl., kein Sg. | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | die Mittel Pl., kein Sg. | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | die Finanzmittel Pl., kein Sg. | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | das Kapital kein Pl. | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | finanzielle Mittel | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | die Garantiemittel Pl., kein Sg. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fancy Adj. | ausgefallen - z. B. Design | ||||||
| fancy Adj. | schick - z. B. Design | ||||||
| fancy Adj. | einfallsreich - z. B. Design | ||||||
| fancy Adj. | extravagant | ||||||
| fancy Adj. | originell - z. B. Design | ||||||
| fancy Adj. | apart | ||||||
| fancy Adj. | fein | ||||||
| fancy Adj. | kunstvoll | ||||||
| fancy Adj. | raffiniert | ||||||
| fancy Adj. | toll | ||||||
| fancy Adj. [KULIN.] | Delikatess... | ||||||
| fancy-free Adj. | frei und ungebunden | ||||||
| fancy-free Adj. | ohne Bindungen - besonders ohne Liebesbeziehung | ||||||
| fancy-free Adj. | ohne Pflichten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fancy that! | Stell dir vor! | ||||||
| Fancy that! | Stell dir das vor! | ||||||
| nothing fancy | nichts Besonderes | ||||||
| Fancy meeting you here! | Oh, du bist auch hier! | ||||||
| fund is closed [FINAN.] | der Fonds ist geschlossen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| after my fancy | nach meinem Geschmack | ||||||
| for want of funds | aus Mangel an Kapital | ||||||
| funds available for my purpose [FINAN.] | für meinen Zweck verfügbare Mittel | ||||||
| all available funds | alle verfügbaren Mittel | ||||||
| by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
| Actually, I don't fancy that. | Darauf habe ich eigentlich keine Lust. | ||||||
| the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses | ||||||
| She gives her fancy full scope. | Sie lässt ihrer Fantasie (auch: Phantasie) freien Lauf. | ||||||
| We are in need of funds. [FINAN.] | Wir benötigen Kapital. | ||||||
| the Fund shall be administered by the Commission [POL.] | die Verwaltung des Fonds obliegt der Kommission | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei „discourse markers“ (Diskurspartikeln) Wenn ein discourse marker am Anfang des Satzes steht, wird es in der Regel durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. Einige dieser Diskurspartikeln können auch am Ende des Satz… |
| Das Komma bei Briefen und Mails Bei schriftlicher Korrespondenz in Briefform erscheint nach derBegrüßungsformel sowie der Schlussformel ein Komma. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






