Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| history kein Pl. - past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
| history kein Pl. - study of past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
| history - record of past events | die Geschichte Pl.: die Geschichten | ||||||
| history kein Pl. - study of past events | die Geschichtswissenschaft kein Pl. | ||||||
| log | der Holzklotz Pl.: die Holzklötze | ||||||
| log | das Protokoll Pl.: die Protokolle | ||||||
| log | der Holzstamm Pl.: die Holzstämme | ||||||
| log | der Klotz Pl.: die Klötze | ||||||
| log | der Baumstamm Pl.: die Baumstämme | ||||||
| log | der Stamm Pl.: die Stämme | ||||||
| log | das Tagebuch Pl.: die Tagebücher | ||||||
| log | die Aufzeichnung Pl.: die Aufzeichnungen | ||||||
| log | der Holzblock Pl.: die Holzblöcke | ||||||
| log | das Holzscheit Pl.: die Holzscheite | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log | |||||||
| lügen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| log-converted Adj. [MATH.] | logarithmisch umgerechnet | ||||||
| forest history | forstgeschichtlich | ||||||
| full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt | ||||||
| with no history | geschichtslos | ||||||
| like a log [fig.] | wie ein Stein [fig.] | ||||||
| art history [KUNST] | Kunstgeschichts... | ||||||
| art history [KUNST] | kunsthistorisch | ||||||
| with full service history [Abk.: FSH] [AUTOM.] | scheckheftgepflegt | ||||||
| rich in history | geschichtsträchtig | ||||||
| steeped in history | geschichtsträchtig | ||||||
| stated in the case history [MED.] | anamnestisch angegeben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| course of history | der Lauf der Geschichte | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
| to sleep like a log | tief und fest schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist kalter Kaffee [fig.] | ||||||
| to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
| Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
| Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
| Boston is steeped in history. | Boston ist von Geschichte durchdrungen. | ||||||
| I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
| in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
| He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| developing, tale, development, anamnesis, background | |
Grammatik | 
|---|
| Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm…  | 
| Verb Bei der neoklassischen Bildung von Verben existiert nur eineWortbildungsart, die Suffigierung  | 
| Nomen + Formativ + Suffix Insekt + o + log + e  | 
| Neoklassische Zusammensetzungen  astr + o + log + ie  | 
Werbung






