Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weekly Adj. | wöchentlich | ||||||
weekly Adj. | Wochen... | ||||||
weekly Adj. | allwöchentlich | ||||||
twice weekly | zweimal in der Woche | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweiwöchentlich | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | vierzehntäglich | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweimal in der Woche | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle vierzehn Tage | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle zwei Wochen | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweimal wöchentlich | ||||||
upon questioning | auf Befragen | ||||||
in question | fraglich | ||||||
in question | betreffend Adj. | ||||||
in question | bekannt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
questions | |||||||
question (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weekly - Pl.: weeklies | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly [PUBL.] | die Wochenschrift Pl.: die Wochenschriften | ||||||
questions Pl. | die Fragerei Pl.: die Fragereien [ugs.] [pej.] | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
question | die Fragestellung Pl.: die Fragestellungen | ||||||
question | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
forced-choice question | die Selektivfrage Pl.: die Selektivfragen | ||||||
closed-ended question [MATH.] | geschlossene Frage [Statistik] | ||||||
multi-choice question | die Auswahlfrage Pl.: die Auswahlfragen [Marktforschung] | ||||||
cross-question | Frage im Kreuzverhör | ||||||
weekly paper | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
a good weekly wage | ein reichlicher Wochenlohn | ||||||
Why all these questions? | Was soll die ganze Fragerei? | ||||||
Do you have any questions? | Haben Sie noch Fragen? | ||||||
They asked each and every one of us the same questions. | Sie haben jedem Einzelnen von uns dieselben Fragen gestellt. | ||||||
He declined to answer questions. | Er weigerte sichAkk. auszusagen. | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
without question | ohne Frage | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
That's a moot question. (Amer.) | Die Frage erübrigt sichAkk.. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's a question of | es handelt sichAkk. um | ||||||
the question is if ... | es handelt sichAkk. darum, dass ... | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
it's a moot question whether ... (Brit.) | es ist noch fraglich, ob ... | ||||||
a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage |
Werbung
Grammatik |
---|
Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Werbung