Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
special Adj. | besonderer | besondere | besonderes | ||||||
special Adj. | Sonder... | ||||||
special Adj. | speziell | ||||||
special Adj. | ungewöhnlich | ||||||
special Adj. | extra | ||||||
special Adj. | sonderlich | ||||||
special Adj. | außerordentlich | ||||||
special Adj. | bestimmt | ||||||
special Adj. | Spezial... | ||||||
special Adj. | außerplanmäßig | ||||||
special Adj. | spezial veraltet | ||||||
on special offer | im Sonderangebot | ||||||
on special offer | im Angebot | ||||||
on special occasions | zu besonderen Anlässen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
software [COMP.] | die Software Pl.: die Softwares | ||||||
special - dish | das Tagesgericht Pl.: die Tagesgerichte | ||||||
software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
software | die Programmausrüstung Pl.: die Programmausrüstungen | ||||||
special | das Sonderangebot Pl.: die Sonderangebote | ||||||
special | die Sonderausgabe Pl.: die Sonderausgaben | ||||||
special | das Sonderheft Pl.: die Sonderhefte | ||||||
a special someone | jemand Besonderes | ||||||
software [COMP.] | das Computerprogramm Pl.: die Computerprogramme | ||||||
special p. t. o. [TECH.] | der Sonderabtrieb Pl.: die Sonderabtriebe | ||||||
software tools Pl. | die Softwarewerkzeuge | ||||||
software integrity [COMP.] | die Softwareintegrität | ||||||
lab software [TECH.] | die Labor-Software Pl.: die Labor-Softwares | ||||||
specials Pl. [KOMM.] | die Sondererzeugnisse |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to write a software program | programmieren | programmierte, programmiert | | ||||||
to arrive on a special flight | arrived, arrived | | in einer Sondermaschine eintreffen | traf ein, eingetroffen | | ||||||
to make a special arrangement | made, made | | eine besondere Absprache treffen | traf, getroffen | | ||||||
to sell at a special price | zu einem Sonderpreis verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to be on special offer | was, been | [KOMM.] | im Sonderangebot sein | war, gewesen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under the special direction of | unter der besonderen Leitung von +Dat. | ||||||
under the special guidance of | unter der besonderen Führung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freeware [COMP.] | Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s special day | jmds. Ehrentag | ||||||
a special concession | eine besondere Vergünstigung | ||||||
nothing special | nichts Besonderes | ||||||
something special | die Extrawurst [fig.] | ||||||
Special thanks go to ... | Besonderer Dank gebührt ... | ||||||
to get special treatment | eine Extrawurst gebraten bekommen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is subject to special regulations | unterliegt besonderen Vorschriften | ||||||
He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
The cats that I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
The cats who I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
in view of our special situation | angesichts unserer besonderen Lage | ||||||
a matter of special importance | eine Sache von besonderer Bedeutung | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
the special interpretations | die besonderen Auslegungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
EDV-Programm, Freeware, Programmausrüstung, Computerprogramm |
Grammatik |
---|
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Relativpronomen im Objektfall Bei Relativpronomen im Objektfall haben beide Satzteile unterschiedliche Subjekte. |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung