Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steady state | stabiler Zustand - z. B. ein Fließgleichgewicht | ||||||
steady state | das Fließgleichgewicht Pl.: die Fließgleichgewichte | ||||||
steady state [ELEKT.][TECH.] | der Beharrungszustand Pl.: die Beharrungszustände | ||||||
steady state [TECH.] | stationärer Zustand | ||||||
steady state [TECH.] | der Dauerzustand Pl.: die Dauerzustände | ||||||
steady state [GEOL.] | das Gleichgewicht Pl.: die Gleichgewichte | ||||||
steady-state condition [TECH.] | der Beharrungszustand Pl.: die Beharrungszustände | ||||||
steady-state distribution [ELEKT.] | stationäre Leistungsverteilung | ||||||
steady-state oscillation [PHYS.] | eingeschwungene Schwingung [Akustik] | ||||||
steady-state value [ELEKT.] | der Beharrungswert Pl.: die Beharrungswerte | ||||||
steady-state demand [WIRTSCH.] | konstante Nachfrage | ||||||
steady-state distribution [MATH.] | stationäre Verteilung | ||||||
steady-state availability [TECH.] | stationäre Verfügbarkeit | ||||||
steady-state characteristics [TECH.] | das Beharrungsverhalten Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
steady state [TECH.] | eingeschwungen | ||||||
steady-state Adj. [ING.] | stationär | ||||||
steady Adj. | fest | ||||||
steady Adj. | ständig | ||||||
steady Adj. | langsam | ||||||
steady Adj. | ruhig | ||||||
steady Adj. | beständig | ||||||
steady Adj. | dauerhaft | ||||||
steady Adj. | sicher | ||||||
steady Adj. | stabil | ||||||
state Adj. | staatlich | ||||||
state Adj. [VERSICH.] | gesetzlich | ||||||
steady Adj. | gleichbleibend auch: gleich bleibend | ||||||
steady Adj. | gleichförmig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
state in which the permanent establishment is situated [FINAN.] | der Betriebsstättenstaat [Steuerwesen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a steady wage | ein gleichbleibender (auch: gleich bleibender) Lohn | ||||||
to go steady | in festen Händen sein | ||||||
from tax state | Von-Steuerzustand - SAP | ||||||
a steady rise in prices | ein beständiges Ansteigen der Preise | ||||||
a steady flow of goods | ein stetiger Warenfluss | ||||||
Ready, steady, go! (Brit.) | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
in a good state of preservation | in gutem Erhaltungszustand | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
a steady flow of goods | ein geregelter Warenfluss | ||||||
not stated | ohne Angabe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the state of Texas | der Bundesstaat Texas | ||||||
Please state what quantities you have on hand. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie am Lager haben. | ||||||
Please state what quantities you require. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie benötigen. | ||||||
Please state your prices. | Bitte geben Sie uns Ihre Preise | ||||||
by the current state of scientific knowledge | nach dem heutigen Stand der Wissenschaft | ||||||
in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
Things are in a state of flux. | Die Dinge sind in Bewegung. | ||||||
It must state the discrepancies. | Es muss die Unstimmigkeiten nennen. | ||||||
They should specifically so state. | Sie sollten dies ausdrücklich vereinbaren. | ||||||
stated at net realizableAE value stated at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
stated at selling prices | bewertet zu Verkaufspreisen | ||||||
stated at standard cost | bewertet zu Verrechnungspreisen | ||||||
stated at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
stated at direct costs | bewertet zu Einzelkosten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Transistorradio |
Grammatik |
---|
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Werbung